Unterschied Modelljahr 2024 zu 2025

  • Auf Langstrecke wird es wohl reichlich egal sein ob alter oder neuer Akku. Die 2 kWh mehr machen für die Reichweite wohl auch keinen relevanten Unterschied. Und auf den großen Ladehub (10-80%) ist die Form der Ladekurve dann auch egal.


    Aber: ich habe gelegentlich den Anwendungsfall, das es bei einem längeren Tagesausflug nicht mehr ganz bis nach Haus reicht und ich nochmal 10% reinladen will. Dann wäre die hohe Peak-Leistung bei niedrigem SOC natürlich wünschenswert. (Auch wenn man sich dann wohl auch nur 2-3 Minuten, wenn überhaupt, spart.)

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Was mir auffällt: die ursprünglichen Angaben für den Endurance lagen bei 547 km WLTP-Reichweite. Inzwischen wird mit 569 oder 570 km kommuniziert. Aber weiterhin mit „77 kWh“.


    Ggf. Aufgrund der Minderausstattung weil der Endurance Basis zum Edge geworden ist?

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Sicher? Was hat sich da in der Basisausstattung geändert? Waren doch schon immer 19“ und jetzt immer noch. Und gemäß dem Reichweitenrechner haben selbst die 21er vom Adrenalin Paket kaum einen Einfluss. Erst die 21er aus dem Extreme Paket sind vernichtend.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Hallo zusammen, ich hätte da nichts gegen- komme aber auch mit den 180 klar. Zumindest für 24 Monate, die Beschleunigung liegt ja nicht viel über den 4,9 Sekunden meines Tiguan R. Und wenn in der nahen Zukunft die Spritpreise kräftig steigen freue ich mich über 20-25 Kw Verbrauch. Mal abwarten was sich noch so tut, ich freu mich jedenfalls schon auf September 👍

  • Hallo zusammen!

    Ich habe mal bei Cupra nachgefragt, was es Neues im Modelljahr 2025 gibt. Soweit die Informationen (WhatsApp-Chat) stimmen, hört sich das doch gut an:


    Guten Morgen! 🌞 Dein CUPRA Tavascan befindet sich in der Produktion. 🚗 Von der Produktion bis zur Fertigstellung dauert es etwa 4 Wochen, plus die Zeit für den Transport.

    Beim CUPRA Tavascan 2025 gibt es im Vergleich zum Modelljahr 2024 einige Neuerungen:

    Heckklappen-Taste: Ja, es gibt jetzt eine Taste in der Fahrertür, um die Heckklappe zu öffnen1.

    Neue Batterie: Der 2025er Tavascan kommt mit einem neuen 79 kWh-Akku, der eine höhere Reichweite und schnelleres Laden ermöglicht.

    Designänderungen: Es gibt kleinere Designanpassungen, wie z.B. neue Felgenfarben

  • Interessant, dass die Händler hier unterschiedliche Informationen haben. Ich habe meinen nochmal gefragt, er sagt „Kann sein, dass Sie auch die 79 kWh bekommen, Infos liegen uns aber noch keine vor.“


    Haben manche Händler bessere Kontakte als andere? :)

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Ok, das hört sich doch gut an. Wäre nicht schlecht im September dann auch ein technisch aktuelles Fahrzeug zu bekommen. Bin den Tavascan nicht Probe gefahren, nur reingesetzt und probiert obs von der Größe her passt. Gefahren bin ich nur kurz den ID5 mit 204 PS, also hoffe ich, dass mich der VZ dann begeistert.

    Grüße