Ich fahre meinen Tavascan nun etwa 3 Monate. Bei der Benutzung der verschiedenen Assistenzsysteme ist mir folgendes aufgefallen:
Fehler
- Die On-Board-Kamera erkennt die Geschwindigkeitssignale auf der Autobahn falsch. Häufig wird die Tafel für die reduzierte Geschwindigkeit auf einer Autobahnausfahrt (z.B. 60 km/h) erkannt, obwohl ich auf der rechten Spur der Autobahn daran vorbei fahre. Der Blinker ist nicht gesetzt. Die voreingestellte Geschwindigkeit des Fahrzeuges (im Tempomat) wird unmittelbar auf 60 km/h reduziert. Das ist vor allem für die nachfolgenden Fahrzeuge gefährlich.
- Der Tempomat auf Überlandstrecken (Hauptstrasssen) erkennt zum Teil den voraus liegenden Kreisverkehr nicht und fährt mit der voreingestellten Geschwindigkeit auf den Kreisverkehr zu.
- Der Tempomat kommuniziert auf Überlandstrecken (Hauptstrassen) nicht korrekt mit dem Spurhalteassistenten. Die vom Spurhalteassistenten erkannte, vorausliegenden Kurve bremst das Fahrzeug nicht ab. Es sei den, der Abstandswarner erkennt ein vorausfahrendes Fahrzeug, welches seine Geschwindigkeit reduziert. In diesem Fall wird die Geschwindigkeit (trotz Tempomat) reduziert um den Abstand zu bewahren.
- Die Verkehrszeichenerkennung des Tavascan erkennen "Ampeln" nicht! Weder "Rot" noch "Gelb" noch "Grün" werden erkannt und daher auch nicht an den Tempomaten (zur Geschwindigkeitsreduktion) gemeldet.
- Stoppstrassen werden nicht erkannt und dementsprechend nicht auf dem Head-up-Display angezeigt und nicht an den Tempomaten gemeldet.
Korrekt
- Die Verkehrszeichenerkennung erkennen jedoch die Verkehrszeichen "Baustelle" und zeigen diese im Head-up-Display korrekt an.
- Der Spurhalteassistent erkennt vorausliegenden "Kreisverkehr" und zeigt diesen im Head-up-Display korrekt an
- "Geschwindigkeitstafeln auf Überlandstrassen" werden mehrheitlich erkannt, im Head-up-Display korrekt angezeigt und an den Tempomaten gemeldet.
Ich hoffe sehr, dass diese Software-Probleme in einer nächsten Version behoben werden. Autonomes Fahren bedingt, dass diese Assistenzsysteme korrekt miteinander funktionieren und dass man sich darauf verlassen kann.