Switch von Cupra Born (2023) zu Cupra Tavascan, Änderungen und Verbesserungen?

  • Moin,


    wahrscheinlich wurde die Frage schon gestellt, wenn ja, sorry. Konnte aber direkt selber nicht viel finden.


    Ich hab aktuell ein Cupra Born als Firmenwagen, welches Ende Dezember 2025 abläuft und ich abgeben muss. Somit muss ich mich langsam auf die Suche machen auf ein neues Auto! :)


    Elektro liebe ich, daher würde ich auch bei Elektro bleiben.


    In diesem Thread will ich nicht auf andere Hersteller eingehen, sondern eher nur um den Tavascan.


    Gibt es hier Leute, die vom Born auf den Tavascan geswitcht sind? Wenn ja, hätte ich paar Fragen :D


    1. Wie ist die echte Reichweite? Der WLTP ist mir egal, der ist einfach nicht realistisch. Mein Cupra Born schafft zwischen 200-300km, stark abhängig vom Wetter. Mit der 60kwh Batterie. Wie ist der Tavascan VZ mit 77kwh?

    2. Ist die Software/Hardware besser geworden als mein 2023 Cupra Born? Mein Born ist echt langsam mit der internen Software. Ich benutze aktuell 24/7 Android Auto, und der Born braucht immer mind 60-120 Sekunden bis mein Born mein AA lädt. Alle anderen Firmenwagen von anderen Herstellern kriegen dies unter 10 Sekunden hin.

    3. Gibt es immer noch das Problem, dass die Lenkradheizung auf Level 1 zu heiß wird? Ich kann aktuell mit meinem Born nicht die Level 1 Option für lange an haben ohne dass es zu heiß wird.

    4. Wie findet ihr den Innenraum vorne beim Tavascan? Dieser "Balken" in der mitte sieht schon echt riesig aus. Sieht so als dass da ja kein platz ist für Handy etc oder andere Sachen. Nur für Getränke ist da platz. Oder sehe ich es falsch?

    5. Wie ist die Fahrgefühl im Vergleich zu Born? Vor dem Born hatte ich ein Benz in Limousine (W210 aus 2000). Der Tavascan ist ein SUV, aber immer noch ein Cupra. Fährt sich der gut wie ein Born?

    6. Jedes Mal wenn ich in mein Born steige, muss ich mein Profil manuell mit "OK" bestätigen. ist dies immer noch der Fall beim Tavascan?

    7. Mein Born war noch in dem Zeitraum, wo es noch nicht diese Richtlinie gab dass das Auto rumpiept wenn man über die Geschwindigkeitsbegrenzung fährt. Ist dies jetzt der Fall vom Tavascan?

    8. Bremst der ACC automatisch runter wenn man von einer 70er Zone auf eine 50er Zone fährt? Also wenn ich mein ACC auf 75kmh gesetzt habe, es kommt ein 50er Zone, geht der ACC dann runter auf 50kmh?

    9. Ich habe gehört, dass die aktuellen Cupra Born die Option haben dass Auto per App zu locken/unzulocken. Ist dies jetzt Standard beim Tavascan? :D

    10. Hat die Karte built in eine Satellite Funktionen, oder ist es wie beim Born so eine Ansicht ohne Satellite?


    Sorry wenn ich so viele Fragen habe, aber diese Punkte sind mir "wichtig" zu wissen wenn ich mir wieder ein Cupra hole für weitere 3 Jahre, danke! :D


    Gruß

    Furkan

  • Meine Antworten in rot. Basierend auf knapp 4 Monate mit einem Tavascan Endurance, Adrenalin und Below Zero


    1. Wie ist die echte Reichweite? Der WLTP ist mir egal, der ist einfach nicht realistisch. Mein Cupra Born schafft zwischen 200-300km, stark abhängig vom Wetter. Mit der 60kwh Batterie. Wie ist der Tavascan VZ mit 77kwh?

    80-0% im Winter sind etwa 250km. Im Sommer so 350-400km. Oder anders gesagt:

    ~20kwh pro 100km Überland bei unter 0°C

    ~18kwh pro 100km Überland bei über 0°C

    ~15kwh pro 100km Überland bei 15°C

    Autobahn etwa 2kwh dazu. Jede weitere Person im Auto (im Winter) ist 0,5-1kwh mehr. Bei einem 77kwh Akku kann man das in etwa ausrechnen.

    2. Ist die Software/Hardware besser geworden als mein 2023 Cupra Born? Mein Born ist echt langsam mit der internen Software. Ich benutze aktuell 24/7 Android Auto, und der Born braucht immer mind 60-120 Sekunden bis mein Born mein AA lädt. Alle anderen Firmenwagen von anderen Herstellern kriegen dies unter 10 Sekunden hin.

    Im Vergleich zum Born (wir sind einen vor dem Tavascan probegefahren und meine Erfahrungen basieren darauf) ist der Tavascan um Welten schneller bezüglich Software. Hab da gar keine Mängel.

    3. Gibt es immer noch das Problem, dass die Lenkradheizung auf Level 1 zu heiß wird? Ich kann aktuell mit meinem Born nicht die Level 1 Option für lange an haben ohne dass es zu heiß wird.

    Kenne ich von unserem Auto gar nicht.

    4. Wie findet ihr den Innenraum vorne beim Tavascan? Dieser "Balken" in der mitte sieht schon echt riesig aus. Sieht so als dass da ja kein platz ist für Handy etc oder andere Sachen. Nur für Getränke ist da platz. Oder sehe ich es falsch?

    Für uns ein Grund das Auto zu kaufen. Ladefläche für induktives Laden ist unter dem Balken. Ebenso wie eine Ablagefläche. Mir fehlt da nichts. Wer aber immer viel Krempel in seinem Auto dabei hat könnte übermäßig viele Ablageflächen vermissen.

    5. Wie ist die Fahrgefühl im Vergleich zu Born? Vor dem Born hatte ich ein Benz in Limousine (W210 aus 2000). Der Tavascan ist ein SUV, aber immer noch ein Cupra. Fährt sich der gut wie ein Born?

    Der Born fühlt sich für mich sportlicher auf der Straße an. Er liegt flacher und rennt mehr um die Kurven. Jedoch ist der Tavascan (vor allem im Cupramode mit dem Fahrwerk) wirklich nicht zu verachten! Was der Tavascan aber kann ich einfach nur dahin fahren. Super entspannt. Super beruhigend. Super locker.

    6. Jedes Mal wenn ich in mein Born steige, muss ich mein Profil manuell mit "OK" bestätigen. ist dies immer noch der Fall beim Tavascan?

    Willkommen im VW Konzern. Bei anderen Modellen kann man das wegcoden. Beim Tavascan hab ich noch nicht davon gelesen.

    7. Mein Born war noch in dem Zeitraum, wo es noch nicht diese Richtlinie gab dass das Auto rumpiept wenn man über die Geschwindigkeitsbegrenzung fährt. Ist dies jetzt der Fall vom Tavascan?

    Ist der Tavascan neuer als 2024? Frage beantwortet?

    8. Bremst der ACC automatisch runter wenn man von einer 70er Zone auf eine 50er Zone fährt? Also wenn ich mein ACC auf 75kmh gesetzt habe, es kommt ein 50er Zone, geht der ACC dann runter auf 50kmh?

    Das kann man aktivieren und deaktivieren wenn man will. Auch Reaktion auf schärfere Kurven kann man aktivieren oder deaktivieren.

    9. Ich habe gehört, dass die aktuellen Cupra Born die Option haben dass Auto per App zu locken/unzulocken. Ist dies jetzt Standard beim Tavascan? :D

    Ja. Aber die Cupra App ist echt nicht gerade 2025. Die Funktionen der App funktionieren bei uns. Aber es fühlt sich an wie das Infotainmentsystem vom Born. Nicht so richtig flüssig oder gut.

    10. Hat die Karte built in eine Satellite Funktionen, oder ist es wie beim Born so eine Ansicht ohne Satellite?

    Das habe ich nie gesucht oder interessiert. Auf solchen Karten erkenne ich viel zu langsam was. Kann ich nicht beantworten.

  • Furkan

    Hat den Titel des Themas von „Switch von Cupa Born (2023) zu Cupra Tavascan, Änderungen und Verbesserungen?“ zu „Switch von Cupra Born (2023) zu Cupra Tavascan, Änderungen und Verbesserungen?“ geändert.