Hatte Ende September meinen Tavascan VZ bekommen und nun die ersten 10000km hinter mir.
Hatte am Anfang kaum Probleme, außer das nach ein paar Tagen kein Car2X mehr ging und die
konfigurierbaren Schnellwahltasten nach fast jedem Start einfach weg waren.
Dazu ging das Web Radio von Anfang an auch nicht. Es stand nur - kein Internet.
Im laufe des Winters kamen Knarzgeräusche von der Fahrertürverkleidung ,
am Rahmen des 15 Zoll Displays und ein wakelnder Sitz dazu.
Anfang Februar bemängelte ich bei meinem Dealer diese Mängel.
Stand bis heute : noch nicht behoben, da es noch keine TPI gäbe und das zur Zeit ein Einzelfall sei.
Der Dealer machte mich aber aufmerksam das der AC / DC Wandler getauscht werden müsste.
Also Termin ausgemacht - Auto abgegeben - am nächsten Tag abgeholt - nach Hause gefahren und festgestellt.
dass mein Auto in der Cupra APP offline ist.
Nach Reklamation sagte mir der Serviceleiter, das vor dem Tausch das Fahrzeug softwaremäsig in den Werkstattmodus versetzt wurde
und nun es Probleme gäbe das Auto wieder mit Cupra Connect zu verbinden.
Nichts geht mehr , Sämtliche Connectdienste außer Betrieb - keine Warnungen , Staumeldungen werden mehr angezeigt,
Cupra Händler ratlos, hat sich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt - ich warte ......
Dazu geht Apple Carplay auch nicht mehr . Karten werden nicht aufgebaut, Spotify lät auch keine Titel mehr, als ob die WLAN Verbindung
gekappt wäre.
Verbrauch mit Ladeverluste ( 98 % Wallbox ) 25KW/ 100km
Ohne Ladeverluste laut Anzeige im Auto : 22,5 KW / 100km
Bin kein Schleicher und fahre auf der Autobahn auch mal 130km/h oder schneller
bei 70% AB 10% Landstarße und 20% Stadt
Ohne diese Mängel wäre der Tavascan mein Lieblingsauto, bin mal gespannt wie lange noch..
und wie das so weitergeht........