Verbrauch Endurance im Vergleich zum VZ?

  • Liebe Tavascan Fahrer,


    habe mich mal kurzfristig hier im Forum angemeldet, da ich noch ein paar verlässliche Informationen aus erster Hand benötige.


    Mitte des Jahres läuft bei mir das Leasing meines Hyundai Kona Electric aus und ich bin auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz. Sollte eigentlich ein Born werden, aber mein Händler hat mir ein so attraktives Angebot für den Tavascan Endurance mit Adrenaline Pack gemacht, dass es schwerfällt da Nein zu sagen.



    Bevor ich da zusage möchte ich noch folgendes wissen:


    • Wie ist der Verbrauch beim Endurance mit Adrenalin Pack? Bei den einschlägigen Youtubern wird ja fast ausschließlich der VZ getestet. Dessen Verbrauchswerte finde ich eher ernüchternd. Ist der Endurance tatsächlich etwas sparsamer? Mit Adrenaline Pack wird er ja leider auch mit den 21 Zoll 255ern ausgeliefert. Ich mag diese riesigen Räder eigentlich nicht so. Mein Autobahnanteil wird eher so bei 30% liegen und ich fahre da auch eher moderat (120 – 140). Wie ist das bei Euch mit dem Verbrauch?


    • Wärmepumpe? Merkt man die im praktischen Betrieb? Wie schnell wird das Auto warm innen? Beim Kona war das eher mau, trotz Wärmepumpe...


    Schon mal vielen Dank für die Auskünfte, ansonsten gefällt mir der Tavascan wirklich sehr gut, vielleicht bin ich ja demnächst auch öfter hier anzutreffen.


    Schönes restliches Wochenende für alle.

    Lotex59

    Aktuell: Hyundai Kona electric, 64 KWh Batterie, Dive in Jeju, Navi,- Assistenz,- und Technik Paket. 07/22 - 07/25


    Demnächst: Cupra Tavascan Endurance, Atacama Desert, Adrenaline,- und Winter Pack


    Bestellt am 04.04.2025. Unverbindlicher Liefertermin Oktober 2025

  • Gemäß deiner Fragen: nimm ein anderes Auto.


    Der Tavascan ist nie ein Verbrauchswunder. Der Endurance nimmt so 1kwh pro 100km etwa weniger als der VZ.

    Autobahn kannst bei unserem derzeitigen Wetter auf jeden Fall mit rund 20kwh rechnen. Wenn's warm ist sind es trotzdem 18kwh oder mehr. Wenn's kalt ist 22-25kwh.


    Die Wärmepumpe rechnet sich bei VW nie aus einem finanziellen Aspekt. Sie kommt sowieso erst nach längerer Fahrt zum tragen wenn er die Wärme vom Akku nutzen kann. Wir haben dennoch eine weil ich gerne effizient wie möglich fahren möchte.

    Warm wird der Tavascan schnell. Aber wenn er seine Temperatur erreicht hat fühlt er sich kalt an, weil er nicht weiter heizt und die Luft nur um rührt.


    Wenn dir dann sowieso das Design (inkl der angemessenen Räder) nicht zusagt dann nimm keinen Tavascan.

  • Schon mal vielen Dank für die Antwort.


    Das ein 2,2t schweres Fahrzeug mit 255er Reifen nicht um die 15 kwh auf der BAB verbrauchen wird, war mir klar. Wollte nur mal wissen, wieviel der Allrad tatsächlich ausmacht.

    Ich hatte so mit 1-2 kWh gerechnet, scheint also in etwa realistisch zu sein.


    Bei der Wärmepumpe geht es mir ähnlich. Die anteiligen Kosten des Winterpakets holt sie sicher nicht an Minderverbrauch wieder rein. Ist halt trotzdem nice to have. Das geschilderte Heizverhalten entspricht auch ziemlich dem im Kona erlebten.

    Das Design des Tavascan gefällt mir allerdings ausgesprochen gut, ist vielleicht im ersten Beitrag etwas missverständlich ausgedrückt. Wäre dann auch ein wesentlicher Aspekt sich für das Auto zu entscheiden. Für mich außen irgendwie ein bisschen Batmobil und innen erinnert mich das organische Design an HR Gigers Alien Entwürfe. Ich finde es toll!


    Ich steh halt trotzdem nicht so auf große und breite Räder, Geschmackssache, aber alles in Allem kein k.o. Kriterium.

    Aktuell: Hyundai Kona electric, 64 KWh Batterie, Dive in Jeju, Navi,- Assistenz,- und Technik Paket. 07/22 - 07/25


    Demnächst: Cupra Tavascan Endurance, Atacama Desert, Adrenaline,- und Winter Pack


    Bestellt am 04.04.2025. Unverbindlicher Liefertermin Oktober 2025

  • Lotex59 Die Räder finde ich stimmig im Verhältnis zum Fahrzeug. Sowohl Höhe, als auch Breite.

    Auf meinem Boxster sahen 255er mit 20 Zoll von hinten irre breit aus. Beim Tavascan sehen die 255er auf 21 Zoll normal aus.


    Ich habe erst kurze Erfahrung mit dem Verbrauch und vergleiche ihn mit meinem letzten Stromer, einem MINI Cooper SE.

    Trotz des wesentlich höheren Gewichts finde ich den Tavascan sehr ökonomisch. Gestern auf einer Strecke mit 20% Autobahn (125) 40% Stadt und 40% Landstraße standen 12,1 KWh auf dem Display und ich habe mich nicht um wenig Verbrauch bemüht, sondern bin einfach gefahren wie immer.

    Heute Morgen bei 90%BAB mit 130 waren es 21KWh (5 Grad). Für mich beides gute Werte. Am WE werde ich ca. 500km mit hohem BAB Anteil fahren und bin gespannt, was er da verbraucht.


    Tatsächlich hat der MINI nicht wirklich weniger verbraucht, obwohl er ca. 800KG leichter ist. Keine Ahnung, woran das liegt aber vermutlich am cw-Wert.

    Tavascan Endurance - Adrenalin Pack - Below Zero mit Heat Pump - Tavascan blue