Kratzer in 21" Katla Felge - reparieren oder ersetzen?

  • Hallo Zusammen,


    wie im Titel genannt, habe ich eine Kurve im Parkhaus nicht respektiert und mir einen etwa 5-6 cm langen Kratzer in den Kupferbereich der Felge am Rand gefahren. :cursing:

    Da dies ein Leasingfahrzeug ist und glanzgedrehte Felgen ersetzt werden müssen, bin ich auf der Suche nach einer Notlösung.


    In Böblingen gibt es einen Händler, der eine solche Repartur durchführt und auch mit Bildern (über Reviews bei Google: https://maps.app.goo.gl/7vGTRnpVDgL1UbmJ8) belegt ist. (https://www.rad-reifen-hulb.de/index.html)

    Auch gib es online einen Anbieter, der Cupra Felgen anscheinend instand setzen kann (https://carwheel.de/products/felgenreparatur-cupra).


    Leider konnte ich den Neupreis für eine 21" Katla Felge online noch nicht finden, gehe aber von rund 800-1000 € aus. Wenn möglich, würde ich daher den Neukauf vermeiden wollen. (Korrigiert mich, falls dem nicht so ist).


    Nun zu meiner Frage:
    Hat hier jemand bereits Erfahrungen mit diesem Thema gemacht?

    Hat jemand bereits eine Repatur, evtl. auch an einem anderen Fahrzeug mit glanzgedrehten Felgen probiert?

    Kennt Ihr noch weitere Lösungen?


    Ich bin Dankbar für jede Unterstützung und Hinweise.

    Viele Grüße,
    Linkshaender

  • Ich habe mit meinen alten 19“ Felgen schon mehrfach etwas bei einem Anbieter in meiner Nähe reparieren lassen, war immer zufrieden!

    Würde an deiner Stelle mal zu dem bei dir hinfahren und fragen was er dafür Preislich aufruft!

    Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten

  • Habe bei meinem Passat schon mal eine glanzgedrehte Felge reparieren lassen. Ist später nicht mehr zu sehen. Hat so vor 7 Jahren um die 200,- € gekostet. Kommt aber auch auf die schwere der Beschädigung an. Ein Bild von der defekten Felge wäre daher nicht schlecht, damit man sich ein besserers Bild machen kann.

    Tavascan Endurance Atacama Desert Metallic, Below Zero Pack, Extreme Pack, AHK, Connect Plus 5 Jahre, bestellt 03/25 Lieferung 08/25, Leasing 42 Monate

  • Hallo Zusammen,


    vielen Dank für Eure Antworten. Ich beantworte mal der Reihe nach:

    Ich habe mit meinen alten 19“ Felgen schon mehrfach etwas bei einem Anbieter in meiner Nähe reparieren lassen, war immer zufrieden!

    Würde an deiner Stelle mal zu dem bei dir hinfahren und fragen was er dafür Preislich aufruft!

    Das hört sich natürlich vielversprechend an. War das bei Dir auch ein Leasingfahrzeug? Konnte das Kupfer wiederhergestellt werden und hat man es bei der Abgabe bemerkt?

    Was sagt hier die Vollkasko Versicherung?

    Hier habe ich mich nur grob informiert. Ich würde mit meiner aktuellen SF 8 auf 1 abfallen. Das würde sich wahrscheinlich nicht rechnen... oder meinst Du etwas anderes?

    Habe bei meinem Passat schon mal eine glanzgedrehte Felge reparieren lassen. Ist später nicht mehr zu sehen. Hat so vor 7 Jahren um die 200,- € gekostet. Kommt aber auch auf die schwere der Beschädigung an. Ein Bild von der defekten Felge wäre daher nicht schlecht, damit man sich ein besserers Bild machen kann.

    Bild ist angehängt, vielen Dank für Deine Erfahrung. Also konnte bei Dir das Kupfer repariert werden und war im Nachgang nicht vom Original zu unterscheiden?


    Viele Grüße

  • Bei meinem VW Passat war die Felge damals Silbern.


    So wie das auf dem Bild ausieht und was ich als "nicht Profi" sehe, sollte das eigentlich wieder hinzubekommen sein. Denke aber mit 200,- € wie vor 7 Jahren wirds nicht mehr werden. Würde einfach mal vorbeifahren und mal ein "Profi" raufschauen lassen. Hab das damals über den Winter machen lassen, dauert ja meist ein paar Tage bis das Rad fertig ist. Währenddesen war ich mit Winterrädern unterwegs.

    Tavascan Endurance Atacama Desert Metallic, Below Zero Pack, Extreme Pack, AHK, Connect Plus 5 Jahre, bestellt 03/25 Lieferung 08/25, Leasing 42 Monate

  • Nein das waren bei meinem alten Vorgängerauto eigene Felgen aber da hatte die Felge auch einen Einzelpreis von ca. 800€.

    das ist so ca. 3-4 Jahre her.

    Die Rep hat so ca. 60€ - 80€ gekostet und sie sah schlimmer aus als dein Schaden auf dem Foto.

    Du musst gut und gern ca. 10-14 Tage bei so einer Reparatur rechnen.

    Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten

  • Die Kosten sind dann aber auch nicht ohne. Erst den Felgenrand richten, unter Umständen muss da dann noch Material aufgetragen werden.

    Wenn man das zum Lackierer gibt, muss der auf jeden Fall einen halben Liter von der Farbe kaufen, sowie dann noch dementsprechend Klarlack.

    Alles in Allem könnte ich mir vorstellen das der Spaß nicht billig wird.