Mein CUPRA Tavascan übermittelt seit 28 Tagen keine Status- respektive Fahrdaten mehr an die CUPRA (VW) Cloud Server. Dementsprechend ist die Fernsteuerung und die Statusabfrage über die my CUPRA App ebenfalls nicht möglich. Die Benutzung des Fahrzeuges ist jedoch nicht eingeschränkt. Das Service-Personal des Händlers hat diese Problematik an den CUPRA Support gemeldet. Bisher keine Antwort oder Lösungsvorschlag von dort erhalten.
Ich habe mittlerweile 28 Tage gewartet. Keine Veränderung. Das Fahrzeug verbleibt im "Offline Modus", obwohl das "Privatsphäre Symbol (4G/Datenübermittlung)" im Infotainmentsystem-Bildschirm (rechts oben) WEISS leuchtet. Was bedeutet, dass eine Internet-Verbindung über 4G besteht.
Eine Synchronisation der Daten mit den CUPRA/VW-Servern findet nicht statt. Auch der Over-the-Air Update ist blockiert. Der Fahrzeug-Status in der my CUPRA App auf dem Smartphone kann nicht abgefragt werden. In der my Cupra App wird der Hinweis eingeblendet, dass das Fahrzug im "offline Modus" ist und die Privasphären-Einstellungen überprüft werden müssen.
Habe bisher die folgenden Massnahmen ohne Erfolg durchgeführt:
1. Privatspähren-Einstellungen "Datenübermittlung" deaktiviert und wieder aktiviert.
2. Alle Benutzereinstellungen überprüft.
3. Nutzerwechsel auf Gast. Danach wiederum Hauptbenutzer aktiviert.
4. Infotainment System "re-boot" (über On/Off-Knopf für 30 Sek).
5. OCU-Modul re-boot mittels ziehen von Sicherung 19 (für 30 Minuten) und wieder einsetzen.
Die manuelle Synchronisation der Fahr-/Status-Daten via Benutzerprofil erzeugt eine Mitteilung "die Synchronisation ist im Moment nicht möglich".
Die Massnahme, "löschen des Hauptbenutzers" und "Neuerfassung eines Hauptbenutzers" habe ich nicht durchgeführt, weil mir das Risiko des Verlusts der Benutzereinstellungen zu gross ist. Das Fahrzeug fährt ja trotz dieser Probleme.
In anderen Foren ist die Rede davon, dass die CUPRA-Werkstatt die OCU-Einheit ausgetauscht hat. Wobei der Erfolg auch nicht 100% war. Ähnliche Probleme werden auch für die VW.ID-Serie sowie für Skoda-Eniaq gemeldet.
Hat jemand dieselben Probleme? Kennt jemand eine Lösung dieses Problems durch CUPRA?