Danke für die vielen Antworten und Rückmeldungen. Macht es einen Unterschied, ob ich 19" oder 20" Felgen nehme ausser den Preis :)?

Winterreifen
-
-
Zitat
Ein Satz Marken Allwetterreifen in 21 Zoll liegen bei etwa 1000€ inkl. Montage.
Da hast du recht. Das letzte mal wo ich geschaut habe gab es die Contis All Seasons nicht in der Größe zu dem Preis. Aktuell liegen diese bei 1000€ + ca. 100€ Montage.
19" mit Markenreifen (nicht Premium) liegen aktull zwischen 1200 und 1300€. 20" gehen bei ca 1400€ los.
Wenn man den Tavascan nur für 2 Jahre hat machen die Allwetter mehr Sinn als Winterräder. Über 24 Monate machen wiederum die Winterräder mehr Sinn da dann die Allwetter im Winter irgendwann zu wenig Profil haben.
-
Ich habe mir "neuwertige" Winterreifen mit 7-8mm Profiltiefe auf Kleinanzeigen geholt, die nur wenige Tausend Kilometer gefahren wurden. Gibt es oft auf eBay/Kleinanzeigen für 500-600€ als 21 Zoll von Pirelli, Conti oder Michelin, wenn man es im Auge behält.
Werde die einfach jede Saison Sommer-/Winterreifen auf die Originalfelgen wechseln lassen. Kostet zwar 100-150€ ist aber für die 24 Monate deutlich günstiger als einen kompletten Satz inkl. Felgen zu holen.
-
Also ich habe mir zusätzlich zu den 21 Zoll Sommerreifen einen Satz Winterreifen 19 Zoll Borbet mit 235/255 Hankook für 1390 € gekauft. Die sollten sich beider Leasingdauer von 48 Monaten rechnen.
-
Darf fragen, wo du die gekauft hast
?
-
Habe bei meinem Cupra-Händler die Original-Felgen 21 Zoll mit Continental Winterreifen Topcardaktion 3+1 genommen. Waren allerdings nicht gerade günstig.
-
Ja, klar. pasted-from-clipboard.jpg
-
Ja, klar. pasted-from-clipboard.jpg
Bei Kleinanzeigen sollte man aufpassen, da sind bei diesen Angeboten oftmals "Eigenmarke-Reifen", die in der Regel kompletter Müll sind. Bei deinem Beispiel handelt es sich immerhin um Reifen von Hankook.
Ansonsten würde ich bei Reifen nie sparen, es ist immerhin der Teil vom Auto der dich fest und sicher auf der Straße halten soll. Und wieso sich manche bei einem 50-60.000€ Auto dann Reifen für 100€ holen werde ich nie verstehen.
-
Ich werde auch Allwetterreifen dann aufziehen wenn es dann soweit ist da es ein Leasing Fahrzeug ist!
Aber die neuesten Studienergebnisse zeigen das die neusten Generationen der grossen, breiten den kleinen schmalen Winterreifen wie früher in nichts nachstehen eher besser sind.
-
Ich werde auch Allwetterreifen dann aufziehen wenn es dann soweit ist da es ein Leasing Fahrzeug ist!
Aber die neuesten Studienergebnisse zeigen das die neusten Generationen der grossen, breiten den kleinen schmalen Winterreifen wie früher in nichts nachstehen eher besser sind.
Allwetterreifen sind definitiv deutlich besser als früher, da stimme ich dir vollkommen zu. Aber wie du schon schreibst würde ich Allwetterreifen auch immer nur von den Premiummarken kaufen, diese schneiden in den Tests ziemlich gut ab und liegen bei den normalen Winterverhältnissen meist nur minimal schlechter als richtige Winterreifen. Bei starkem Schnee oder Glätte können richtige Winterreifen aber schon die entscheidenden Meter bevor es kracht ausmachen.
Sofern man nicht irgendwo in den Bergen wohnt, sondern eher in der Stadtnähe und nicht viel im starken Schnee unterwegs ist, spricht überhaupt nichts gegen gute Allwetterreifen meiner Meinung nach