Ist Basalt Grau = Urano Grey ??
Ich habe brosse probleme eine Farbe zu wählen - habe Urano (Basalt) grau bestellt, aber bin mir garnicht sicher, da es keine Metallic ist und ich fürchte das es nicht so gut haltbar ist.
Ist Basalt Grau = Urano Grey ??
Ich habe brosse probleme eine Farbe zu wählen - habe Urano (Basalt) grau bestellt, aber bin mir garnicht sicher, da es keine Metallic ist und ich fürchte das es nicht so gut haltbar ist.
Ja. Basalt Grau ist Urano.
Metallic oder Uni hat nichts mit der Haltbarkeit zu tun. Maximal damit wie stark man Kratzer oder ähnliches auf der Farbe sieht.
Bei der Präsentation waren matte Lackfarben zu sehen, ab wann sind diese bestellbar?
Ich habe mal irgendwo gelesen, Mitte/Ende 2025. Bezog sich aber nur auf diesen Beige-Ton.
Ich habe mal irgendwo gelesen, Mitte/Ende 2025. Bezog sich aber nur auf diesen Beige-Ton.
Oh wie schade, da hätte er mir besonders gut gefallen und hätt ihn mir gern so bestellt
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, vielleicht hilft's ja jemandem:
Alle 4 Farben sind Metallic-Lacke, ich habe sie alle vier schon live gesehen.
Basalt Grey ist ein sehr dunkles grau mit ganz wenig Metallic-Partikeln. Sieht auf den ersten Blick, nach Uni-Lack aus, ist es aber nicht.
White Silver ist eher weiß als silber. Ein weißer Metalliclack, allerdings ohne den Perlmutteffekt, den es auf anderen Fahrzeugen gibt.
Tavascan Blue ist ein recht grauer Blauton, ich finde, man könnte ihn auch Denim Blue nennen. Diese Farbe changiert je nach Lichteinfall zwischen hellgraublau und dunkelgraublau. Sieht man ganz gut im Test von Tarek auf Youtube.
Atacama Grey ist ein Hellgrauton mit leichtem Stich ins Sandfarbene, also eher goldgrau. Auch dieser Ton changiert etwas zwischen Beige und grau je nach Lichteinfall.
Was vor allem aber interessant ist: Bei White Silver und Atacama Grey sind die Zierlemente an Radläufen sowie Front (z.B. das große Paneel hinter dem Kennzeichen) und Heck in einem mittleren Graumetallic lackiert, also eher hell. Basalt Grey und Tavascan Blue haben hingegen Schwarzmetallic lackierte Zierlemente. Das sieht man im Konfigurator und Prospekt nicht so gut, finde ich aber wichtig zu wissen für die Farbauswahl.
Alles anzeigenAuch wenn das Thema schon etwas älter ist, vielleicht hilft's ja jemandem:
Alle 4 Farben sind Metallic-Lacke, ich habe sie alle vier schon live gesehen.
Basalt Grey ist ein sehr dunkles grau mit ganz wenig Metallic-Partikeln. Sieht auf den ersten Blick, nach Uni-Lack aus, ist es aber nicht.
White Silver ist eher weiß als silber. Ein weißer Metalliclack, allerdings ohne den Perlmutteffekt, den es auf anderen Fahrzeugen gibt.
Tavascan Blue ist ein recht grauer Blauton, ich finde, man könnte ihn auch Denim Blue nennen. Diese Farbe changiert je nach Lichteinfall zwischen hellgraublau und dunkelgraublau. Sieht man ganz gut im Test von Tarek auf Youtube.
Atacama Grey ist ein Hellgrauton mit leichtem Stich ins Sandfarbene, also eher goldgrau. Auch dieser Ton changiert etwas zwischen Beige und grau je nach Lichteinfall.
Was vor allem aber interessant ist: Bei White Silver und Atacama Grey sind die Zierlemente an Radläufen sowie Front (z.B. das große Paneel hinter dem Kennzeichen) und Heck in einem mittleren Graumetallic lackiert, also eher hell. Basalt Grey und Tavascan Blue haben hingegen Schwarzmetallic lackierte Zierlemente. Das sieht man im Konfigurator und Prospekt nicht so gut, finde ich aber wichtig zu wissen für die Farbauswahl.
Toll beschrieben. Allerdings ist Basalt grey ein Unilack. Keine Metalliclackierung.
Ganz sicher? Ich hatte auch den Verkäufer direkt gefragt, ob das ein Unilack ist. Aber er bestätigte metallic und wenn man genau hinsieht, sind auch Glanzpartikel drin, wenn auch sehr wenige im Vergleich zu den anderen Lackierungen. Und der kostet mit über 1000€ auch etwas zu viel für einen Unilack.
Ganz sicher? Ich hatte auch den Verkäufer direkt gefragt, ob das ein Unilack ist. Aber er bestätigte metallic und wenn man genau hinsieht, sind auch Glanzpartikel drin, wenn auch sehr wenige im Vergleich zu den anderen Lackierungen. Und der kostet mit über 1000€ auch etwas zu viel für einen Unilack.
Das graphene grey vom Formentor hat auch mehr gekostet und ist ein unilack. Irgendwo hier im Forum wurde geschrieben, dass das basalt grey dieselbe Bezeichnung hat wie das Urania grau und ein Unilack ist. Es steht im Konfigurator auch kein Metallic dabei.
Und mein Freundlicher meinte auch es ist Unilack.
Jup. Basalt Grey ist ein normaler Unilack. Genauso übrigens auch ist das hochglanz schwarz der Akzente genau das... Hochglanz schwarz. Kein Metallic. Für dieses komische grau bei Atacama und White kann ich nicht sprechen.
Aber Unilack ist in keinster Weise besser oder schlechter als Metallic. Es sind schlicht keine Glitzerpartikel drin. Sonst ist der Lack gleich aufgebaut.