Wallbox bidirektionales Laden

  • In den einschlägigen Tavascan Foren wird immer wieder die Frage gestellt, ob der Tavascan bidirektional Laden kann. Dies ist wichtig, wenn das Fahrzeug zu Hause mit Strom aus einer hauseigenen PV-Anlage geladen wird. Wenn das Fahrzeug tagsüber an diese Anlage angeschlossen ist, wird die Fahrzeug-Batterie aufgeladen. In der Nacht oder an regnerischen Tagen, können dann die elektrischen Geräte im Haus (z.B. Wärmepumpe, Licht, Kühlschrank, Smarthome, Umwälzpumpe der Heizung) von der Fahrzeug-Batterie den Strom beziehen und damit mit kostengünstigem Eigenstrom betrieben werden. Damit erreicht man im Eigenheim eine sehr hohe Unabhängigkeit vom regionalen Stromlieferanten. Auch für die Netzsteuerung ist dies vorteilhaft, weil die Stromeinspeisung in das öffentliche Stromnetz an der Peripherie minimalisiert werden kann. Teure Ausbauten der Netzinfrastruktur können dadurch vermieden werden.


    Die gute Nachricht für Tavascan Besitzer: Der Tavascan mit der 77 kWh-Batterie unterstützt das bidirektionale Laden. Anbei ein Screenshot vom Infotainment-System meines Tavascan VZ mit Software 5.0.1 (Dezember 2024).


    Es ist anzufügen, dass für die Nutzung der V2X-Funktion (V2L, V2H, V2G) eine geeignete (momentan noch teure) Ladestation am Haus installiert sein muss und dass ein Strom-Management-System die verschiedenen Systeme steuern muss.


    Das V2X ist jedoch die Zukunft und die Fahrzeuge welche diese Funktion besitzen, sind dereinst im Wiederverkaufswert (als Gebrauchtwagen) sicherlich besser bewertet.

    Aus dem VW Konzern sind auch alle anderen Fahrzeuge mit 77 kWh-Batterie mittlerweile (ab Mitte 2024 mit Software 5.0) V2X-fähig. Dies sind ID.4, ID.5, ID.5 GTX, ID.7 sowie Skoda Eniaq und Skoda Elroq.


    Die Ladesäulen-Anbieter mit zugelassenen V2X-Säulen (Stand Februar 2025): Mobilize (D, A, F) und die Evtec-Ladestation via sun2wheel (CH).

  • Ich finde es klasse, dass der Tavascan das kann. Leider ist die benötigte Hardware, die diese Funktion unterstützt (Wallbox, Wechselrichter) so viel teurer, als herkömmliche Komponenten, dass es sich meiner Meinung nach zur Zeit nicht rechnet. Aber wie so vieles, wird es sicher irgendwann zum Standard und dann können es zumindest diejenigen nutzen, die Solaranlage und Wallbox neu anschaffen.

    Tavascan Endurance - Adrenalin Pack - Below Zero mit Heat Pump - Tavascan blue

  • 👍… im 2025 werden viele Wallbox-Anbieter mit bidirektionalen Ladestationen auf den Markt kommen. In D werden wohl auch bald die gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen sein. In der Schweiz haben wir diese schon, jedoch ist hier nur eine bidirektionale Wallbox zugelassen (Kosten CHF >10‘000) von sun2wheel. Das wird sich in den nächsten Monaten ändern.

  • Mal eine blöde Frage am Rande. Kann der Tavascan mit entsprechenden Adapter auch Vehicle to Load so wie die Modelle von Kia und Hyndai?

    Dies fände ich wesentlich sinnvoller als Bidirektionales Laden.

    Tavascan VZ 4 Drive in Atacama Desert Metallic

    Adrenaline Pack inkl. Immersive Pack, Winter Pack inkl. Heat Pump

    Übergabe 12.11.2024


    Vorher CUPRA Born EBoost 231 PS, aus 3/2023

  • Danke Alex für deinen Versuch. Bitte berichte darüber im Forum. Das wir noch einige andere Mitglieder interessieren,

    Das werde ich auf jeden Fall machen sobald der Adapter da ist :)


    Hier steht zwar, dass der Tavascan das nicht kann aber ich versuche es trotzdem mal. Gibt auch Quellen wo das Gegenteil steht.


    CUPRA Tavascan: Bidirektionales Laden Alle Details
    Der CUPRA Tavascan bietet derzeit kein Bidirektionales Laden (V2X / BPT), was bedeutet, dass das Fahrzeug nicht als Energiequelle für externe Geräte, den…
    www.ev-supply.de

  • Nein, der MEB kann KEIN V2L. Es gibt keine Schuko-Steckdose. Und ein V2L Adapter von der Ladedose auf Schukosteckdose wird nicht funktionieren.

    Das wird vielleicht frühestens zu Modelljahr 26 oder 27 kommen. Früher sicher nicht.


    Es gibt bisher nur Bidirektionales Laden in Kombination zu einer DC-Wallbox zur Einbindung an ein Heimenergiesystem also quasi als Batteriespeicher für das Haus.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK