Schau mal mal
CUPRA Tavascan Forum Bestell- und Wartesaal - Bestellen 2024 Lieferzeit 2025 - Auslieferung des CUPRA Tavascan
-
-
Info:
Cupra: Tavascan-Produktion in China hat begonnenDie Produktion des Cupra-Elektroautos Tavascan hat begonnen. Der SUV-Crossover wird in China für die Weltmärkte hergestellt.ecomento.de -
Gibt es Infos, wann mit der Markteinführung zu rechnen ist? Auf der Cupra AT Seite gibt zumindest schon mal einen Ansatz des Konfigurators.
-
Hallo,
mich würde es einmal interessieren, ob irgendjemand Informationen darüber hat, wann Cupra den Tavascan in den Konfigurator aufnehmen möchte.
Wird sicherlich noch etwas dauern, denn dann muss ja auch der Preis feststehen, aber die Neugier ist schon groß ...
-
Soeben das Forum gefunden!
Ich bin auch einer der ersten 99 Prebooker in Österreich.
Haben den Wagen in Urano-Grau bestellt. Letzes WE sahen wir den Wagen das erste Mal real bei einer kleinen Autoshow und waren von der blauen Farbe sehr angetan.
Die Wagen sollen im September ausgeliefert werden. Und laut Aussteller in Ö (nach Abzug der Förderung) 55.000 € kosten. Da bin ich allerdings skeptisch.
🇦🇹
-
Hey zusammen,
ich muss mich leider aus dem Forum verabschieden. Ich hab meinen vorbestellten Tavascan storniert, weil wir gestern ein Tesla Model Y Long Range gekauft haben. Den Born werden wir also nicht zurückgeben, sondern statt dem Octavia meiner Frau weiternutzen. Also dann ab nächster Woche doppelt elektrisch unterwegs
Euch viel Freude mit euren Tavascans
-
Soeben das Forum gefunden!
Ich bin auch einer der ersten 99 Prebooker in Österreich.
Haben den Wagen in Urano-Grau bestellt. Letzes WE sahen wir den Wagen das erste Mal real bei einer kleinen Autoshow und waren von der blauen Farbe sehr angetan.
Die Wagen sollen im September ausgeliefert werden. Und laut Aussteller in Ö (nach Abzug der Förderung) 55.000 € kosten. Da bin ich allerdings skeptisch.
🇦🇹
Haben uns jetzt auf die blaue Farbe umentschieden. Jetzt gilts weiter warten auf den Preis!
-
Und laut Aussteller in Ö (nach Abzug der Förderung) 55.000 € kosten. Da bin ich allerdings skeptisch.
Ein vergleichbarer VW ID.5 und ein Skoda Enyaq kosten mit dieser Ausstattung ca 70000,- Euro. Die 2 werden aber in Europa erzeugt. Da ja immer argumentiert wird, dass Fahrzeuge, die in China produziert werden billiger sind, gehe ich von ca 65000 Euro aus. (außerdem werden im Moment größere Nachlässe gegeben)
Ich habe vor 2 Jahren einen Cupra Born Alpha um 35400 Euro (vor Förderung) gekauft (also genau um 29990,-), der war ca 11000 Euro billiger als das reguläre Modell mit selber Ausstattung ein paar Monate später. Wenn ich in dieser Größenordnung vergleiche, sollte der Tavascan VZ daher auch ca 10000 Euro billiger angepriesen werden, also ca 55400 Euro, abzüglich Förderung 5500 ergibt das eine schöne Zahl....49990,--
ich denke, dass das plausibel ist und hoffe auf genau diesen Fall...
-
Wenn das zutrifft hätten wir mit dem Prebooking den Jackpot. Hoffe Du hast recht.
Da laut Händler unsere vorbestellten Fahrzeuge zeitgleich (im Sept.) mit jenen kommen sollen die ab Bestellstart regulär geordert werden kann es ja nur einen preislichen Vorteil geben.
Die Ausstattung ist ja bei den Prebookern völlig ident wie wenn man sonst ganz normal den VZ mit dem Paket "Adrinaline" wählt.
-