Wo holst du deinen genau ab ?...Ich hole meinen in Ladenburg ab...sind 450km einfache Strecke..
Bingen, 440km
Wie fährst du? Vollgas oder sparsam?
Wo holst du deinen genau ab ?...Ich hole meinen in Ladenburg ab...sind 450km einfache Strecke..
Bingen, 440km
Wie fährst du? Vollgas oder sparsam?
Bingen, 440km
Wie fährst du? Vollgas oder sparsam?
Egal wie du fährst, ohne Zwischenladung sind 440km BAB nicht zu schaffen
Bingen, 440km
Wie fährst du? Vollgas oder sparsam?
Da es mein erster Stromer ist, werde ich den Tempomat auf 130km/h stellen...schneller fahren wird später ausprobiert... möchte ja herausfinden was er das so verbraucht..gemäß der enbw bzw. ionity app muß ich mit 2 Stopps rechnen...wenn er voll übergeben wird
So, meiner ist gestern beim Händler eingetroffen, in der Woche vor Ostern machen wir Übergabe...
Die letzte Mail die ich von Cupra erhalten habe war im Februar, dass er gebaut wird... Die anderen beiden Mails von wegen fertig gebaut usw. habe ich nicht erhalten... Aber wie man hier schon gelesen hat, alles recht undurchsichtig.
So, meiner ist gestern beim Händler eingetroffen, in der Woche vor Ostern machen wir Übergabe...
Die letzte Mail die ich von Cupra erhalten habe war im Februar, dass er gebaut wird... Die anderen beiden Mails von wegen fertig gebaut usw. habe ich nicht erhalten... Aber wie man hier schon gelesen hat, alles recht undurchsichtig.
Mega Glückwunsch! Das heißt also, dass der Brief auch gleich gestern mit angekommen ist oder was gab’s da als Info vom Händler?
Der soll in den nächsten Tagen ankommen, kommt nicht parallel meinte er.
Egal wie du fährst, ohne Zwischenladung sind 440km BAB nicht zu schaffen
Die Zwischenladung ist eh geplant, bei mir auf jeden Fall. Hab mir die Mobilize Karte schon organisiert damit ich via IONITY für 39 Cent / kWh laden kann. Ich wollte nur so mal fragen, da ich öfters gelesen habe man kann besser zügig fahren weil die Ladegeschwindigkeit die Zeit wieder gut macht. Für mich ist prio, zügig anzukommen. Aber natürlich nicht mit 150/180 km/h. Sondern entweder 100 auf entspannt oder 130 km/h etwas zügiger.
Wir haben zwar schon ein e Auto, aber so ein e-Up kann ich nicht als Referenz nehmen, aufgrund des Akku und der maximalen 22 kw am schnelllader, da lohnt es sich nicht mit der Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h von a nach b zu kommen
Das mit dem schneller fahren, damit die Ladegeschwindigkeit höher ist, ist quatsch. Für die Ladegeschwindigkeit ist der SOC beim Start der Ladung sowie die Temperatur der Zellen des Akkus entscheidend, natürlich auch die Leistungsfähigkeit der Säule, aber das lassen wir jetzt mal außen vor.
Leider bringt schnelles fahren nicht mehr Temperatur in den Akku, dies schafft man nur durch hohen Stromfluss und den hat man nur beim starken Beschleunigen und stärkerem Rekuperieren. Der Tavascan kann aber auch seinen Akku vorkonditionieren, sprich künstlich aufheizen. Wenn dies automatisch erfolgen soll, muss die betreffende Ladestation als Ziel im Navi, in der Routenführung drin sein. Oder man aktiviert zu geeigneter Zeit manuell die Vorkonditionierung. Dann noch SOC am Besten unter 10% und es klappt mit hohen Ladeleistungen und damit kürzeren Ladezeiten.
Edit: Bei 440km würde ich mich bei 120-130kmh einpendeln und einen Ladestop machen, wenn SOC unter 10%
Das mit dem schneller fahren, damit die Ladegeschwindigkeit höher ist, ist quatsch. Für die Ladegeschwindigkeit ist der SOC beim Start der Ladung sowie die Temperatur der Zellen des Akkus entscheidend, natürlich auch die Leistungsfähigkeit der Säule, aber das lassen wir jetzt mal außen vor.
Leider bringt schnelles fahren nicht mehr Temperatur in den Akku, dies schafft man nur durch hohen Stromfluss und den hat man nur beim starken Beschleunigen und stärkerem Rekuperieren. Der Tavascan kann aber auch seinen Akku vorkonditionieren, sprich künstlich aufheizen. Wenn dies automatisch erfolgen soll, muss die betreffende Ladestation als Ziel im Navi, in der Routenführung drin sein. Oder man aktiviert zu geeigneter Zeit manuell die Vorkonditionierung. Dann noch SOC am Besten unter 10% und es klappt mit hohen Ladeleistungen und damit kürzeren Ladezeiten.
Edit: Bei 440km würde ich mich bei 120-130kmh einpendeln und einen Ladestop machen, wenn SOC unter 10%
Danke für deinen Beitrag. Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.
Ich meinte das man schneller am Ziel ist wenn man zügiger fährt. Da man rechnerisch auf 4std Fahrt entweder 400km schafft bei 100 km/h oder mit 130 km/h ca. 520 km in der gleichen Zeit zzgl. 30 min laden 4,5 std.
Ich hoffe ich habs jetzt einigermaßen geschafft zu erklären
Da es mein erster Stromer ist, werde ich den Tempomat auf 130km/h stellen...schneller fahren wird später ausprobiert... möchte ja herausfinden was er das so verbraucht..gemäß der enbw bzw. ionity app muß ich mit 2 Stopps rechnen...wenn er voll übergeben wird
Ich denke einer wird reichen, es sei du willst/musst mit 80-100% am Ziel ankommen.