Wir haben unseren Händler 2 Wochen vor Übergabe gefragt, ob das Auto von TPIs betroffen ist. Man hatte genug Zeit zu prüfen.
Das war das erste und letzte Auto von Feser.
Dark Knight: bei welcher Niederlassung warst du denn?
Wir haben unseren Händler 2 Wochen vor Übergabe gefragt, ob das Auto von TPIs betroffen ist. Man hatte genug Zeit zu prüfen.
Das war das erste und letzte Auto von Feser.
Dark Knight: bei welcher Niederlassung warst du denn?
TPI OCU Tausch wurde bei meinem nicht angezeigt. Also bin ich gespannt was sie dann versuchen, vermutlich manuell Updates drauf machen.
TPI OCU Tausch wurde bei meinem nicht angezeigt. Also bin ich gespannt was sie dann versuchen, vermutlich manuell Updates drauf machen.
Ich will dich nicht enttäuschen, aber es werden keine Updates manuell aufgespielt.
Bei meinem wurde die TPI auch nicht angezeigt.
Die haben dann nur den Fehlerspeicher ausgelesen - dieser war ohne Fehler und schicken den Fall zum Hersteller.
bei mir wurde die Hardware getauscht und sie bekommen es nicht programmiert bzw. das Auto bekommt keine Internetverbindung. Das Autohaus hat bei Cupra eine Anfrage gestellt. Mal sehen, wie lange es dauert. Bis jetzt eine Woche Verzögerung der Übergabe. Das Auto steht seit einem Monat auf dem Hof. Ich frage mich, warum sie die Dinger nicht einfach direkt so fertig machen, dass sie übergeben werden können. Die Autos verkaufen sich ja wie geschnitten Brot bei den günstigen Leasingraten.
Leider hat es mich auch erwischt. Jedoch habe ich den Fehler gemacht, das Fahrzeug mitzunehmen. Bei der Übergabe sprach der Händler von "Serverproblemen, versuch es zu Hause und es wird Funktionieren!", Pustekuchen. Seit Montag weiß ich, das es ein bekanntes Problem bei einigen Modellen ist. Ein Lösung kann mir der Cupra-Partner leider aktuell nicht anbieten, da Cupra die "Maßnahme 91A1(TPI OCU Tausch)" zurück genommen hat am Montag, toll.
Hat jemand von euch Neuigkeiten dazu?
Viele Grüße
Mr.Gump Ich weiß leider nicht genau, ob es bei mir die Maßnahme 91A1 war, die durchgeführt wurde. Meiner steht noch beim Händler und ich warte auf die Lösung.
Geht bei Dir wenigstens Carplay? Wenn ja, würde ich meinen holen und warten bis die Lösung irgendwann kommt.
Oder gibt es Einschränkungen die nicht hinnehmbar sind? Dann warte ich lieber noch.
Ich habe am Dienstag den GF von Cupra DE angeschrieben und er hat es zu seinem Serviceleiter eskaliert. Darauf wurde ich angerufen und mir wurde versichert, dass mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird.
"Die Lösung kommt aus Spanien und es kann vereinzelt zu Verzögerungen kommen," dies, das also kein echter Fortschritt.
Ziemlich frustrierend das alles. Dabei hatte ich mich so auf das Auto gefreut. Aber ich denke positiv und gehe davon aus, dass alles top ist, wenn diese Anfangsschwierigkeiten behoben sind.
Alles anzeigenMr.Gump Ich weiß leider nicht genau, ob es bei mir die Maßnahme 91A1 war, die durchgeführt wurde. Meiner steht noch beim Händler und ich warte auf die Lösung.
Geht bei Dir wenigstens Carplay? Wenn ja, würde ich meinen holen und warten bis die Lösung irgendwann kommt.
Oder gibt es Einschränkungen die nicht hinnehmbar sind? Dann warte ich lieber noch.
Ich habe am Dienstag den GF von Cupra DE angeschrieben und er hat es zu seinem Serviceleiter eskaliert. Darauf wurde ich angerufen und mir wurde versichert, dass mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird.
"Die Lösung kommt aus Spanien und es kann vereinzelt zu Verzögerungen kommen," dies, das also kein echter Fortschritt.
Ziemlich frustrierend das alles. Dabei hatte ich mich so auf das Auto gefreut. Aber ich denke positiv und gehe davon aus, dass alles top ist, wenn diese Anfangsschwierigkeiten behoben sind.
Ich kann das mit Carplay zum Mittag gen mal testen und schreibe dir wieder.
Ich hätte das Fahrzeug weder abgeholt noch zugelassen, wenn ich vorher von dem Fehler gewusst hätte. Der Händler hat doch jetzt nur wenig Druck.....
Mängelrüge habe ich jedoch gemacht und 3 Wochen Frist gesetzt....
Hi,
Android Auto funktioniert bei mir ohne angelegten Hauptbenutzer. Ich habe zwischenzeitig den Cupra Support angeschrieben. Die haben mir bisher vorgeschlagen einen Reset des Infotainment (langes Drücken des ein/aus-Schalters) durchzuführen, um evtl. Online Probleme zu fixen und als Stufe 2 das Infotainment auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. War natürlich erfolglos, da oben rechts im Display bereits vorher 4G mit 5 Balken weiss angezeigt wurde . Mal schauen was als nächstes kommt.
Ich kann das mit Carplay zum Mittag gen mal testen und schreibe dir wieder.
Ich hätte das Fahrzeug weder abgeholt noch zugelassen, wenn ich vorher von dem Fehler gewusst hätte. Der Händler hat doch jetzt nur wenig Druck.....
Mängelrüge habe ich jedoch gemacht und 3 Wochen Frist gesetzt....
Danke Dir, das mit Carplay wäre mir wichtig. Den Rest sollen sie dann im Nachgang fixen.
Mängelrüge kann ich nicht machen, da ich das Auto noch nicht habe. Zugelassen ist er auf mich. Die Versicherung läuft schon.
Da ich im Moment noch den Vorgänger habe, ist die auch ziemlich teuer mit knapp 110€/Jahr.