Ladegerät defekt nach nicht mal einer Woche

  • Vor zwei Wochen hab ich meinen Tavascan bekommen. Seit Donnerstag letzte Woche ist er nun in der Werkstatt (nach 6 Tagen und 300 Kilometern). Ladegerät anscheinen defekt und muss ausgetauscht werden. Ersatzteil lässt allerdings auf sich warten...

    Hat noch jemand das Problem?


    Kann passieren, aber der "Service" der aufgesuchten Garage enttäuscht mich masslos! Musste regelrecht um einen Ersatzwagen betteln, bekomme dann einen (mit Sommerreifen Mitte November!) und soll zumindest für einen Teil der Kosten aufkommen, keine Informationen ohne selber nachzufragen, Vorwürfe warum ich es nicht über die Mobilitäsassistance gemeldet habe, obwohl ich ja noch zur Werkstatt fahren konnte (ca 5km)...


    Hab nun selber ein Ersatzauto organisiert (weniger als 1/4 der Kosten die die Garage von mir verlangen will). Warum überhaupt nicht kostenloses Ersatzfahrzeug im Kontext eines Neuwagenkaufs gestellt wird, kann ich nicht nachvollziehen. Zwar andere Garage, aber beides offizieller Markenvertreter von Cupra in der Schweiz... Auf der offiziellen Cupra Webseite wird jedoch genau damit geworben (Ersatzfahrzeug.

    Wenn die Reparatur Ihres CUPRA bei einem unserer Händler länger als 24 Stunden dauert, erhalten Sie ein Ersatzfahrzeug, bis Sie Ihr Fahrzeug wieder entgegen nehmen können.) Was läuft da falsch?


    Werde mir dies nicht bieten lassen und notfalls auch meine Rechtsschutzversicherung einschalten müssen. Einfach nur ärgerlich und mühsam!


    Erwarte ich da zu viel? Was sind eure Erfahrungen?

  • Also ich würde mir eine andere Werkstatt suchen. Ist ja wohl eine Unverschämtheit. Mir ging es mit meinem Born auch nicht anders. Der unwillige anti-Elektroauto Mech hat mit ins Gesicht gesagt das Elektroautos der letzte Müll seien... Ich habe dann ein Gespräch mit dem Werkstattleiter gesucht und mich über eine dermassen Kundenunfreundliche Art und Weise beschwert. Der Mech wurde dann zum Scheff zitiert. Ob sich was geändert hat weis ich nicht. Meine sogar mit TPIs genannten Probleme wurden als Stand der Technik abgetan und nicht repariert. Zudem musste ich noch 50€ Leihwagengebühr bezahlen, da sie ja keinen Fehler gefunden haben.

    Fazit für mich: da werde ich nimmer hin fahren und sicher auch nicht positiv davon sprechen.

  • Meinen Tavascan konnte ich heute wieder abholen. Endlich geflickt nach knapp zwei Wochen. Das Ladegerät wurde ausgetauscht. Hoffe nun fährt ee zuverlässiger und hat nicht gleich wieder einen Defekt.


    Als Ersatzwagen hatte ich einen Polestar 2 (selbst organisiert, da die Cupravertretung das mit dem Ersatzwagen nicht wirklich auf die Reihe brachte. Dagegen ist der Tavascan ja schon fast eine lahme Ente 🤪 Was mich jedoch mehr erschreckt, die im Vergleich zum Polestar schlechte Bremsleistung. Gefühlt sind da Welten dazwischen... 🙄