E-Auto laden mit und ohne Vertrag: Review Elektroauto Ladekarte - öffentlicher Ladestrom

  • Ja genau im Free sind es 0,69€.

    Da die 150KW Ladesäule von der Firma LichtBlick emobility verwaltet wird, kostet EnBW 0,74€ und Aral 0,75€ auch beides die Free Tarife

    Gibt es bei euch keine anderen Ladesäulen in der Nähe die günstiger sind? Bei solchen Preisen regelmäßig zu laden wäre mir persönlich viel zu teuer. Aral Pulse und EnBW lohnen sich ja auch nur dann, wenn man an deren Ladesäulen lädt. Ansonsten kannst du mal schauen, ob du die Ewe Go Ladekarte bei dieser Ladesäule nutzen kannst, das wären dann 62 Cent und ohne Grundgebühr.


    Ich finde auf die Dauer alles über 40-45 Cent pro kWh einfach zu teuer. Da wäre ich sonst mit meinem Verbrenner deutlich besser dran gewesen, der 8,7L geschluckt hat :D

  • Ich habe eine Wallbox zuhause, war nur am überlegen ob ich den Cupra Tarif für unterwegs nutze damit es ganz einfach geht Stecker ans Auto anschließen und ab dafür! Ohne die ganzen anderen Tarifen, Karten, Apps, usw… welche Karte geht jetzt hier oder nicht!

  • Ich habe eine Wallbox zuhause, war nur am überlegen ob ich den Cupra Tarif für unterwegs nutze damit es ganz einfach geht Stecker ans Auto anschließen und ab dafür! Ohne die ganzen anderen Tarifen, Karten, Apps, usw… welche Karte geht jetzt hier oder nicht!

    Ah, ja gut das verstehe ich. Aber auch Cupra Charging wird mal hier und da mal nicht gehen würde ich stark annehmen. Sind halt einfach technische Probleme die mal vorkommen können, daher ist es gar nicht mal verkehrt mehrere Karten zu haben oder notfalls mit der Kreditkarte zahlen zu können.


    Ich werde mir einfach den Mobilize Intense Pass von Renault buchen für 4,99€, wenn ich längere Strecken fahre und kann dann bei IONITY für 0,39€ / kW/h laden. Da IONITY recht gut ausgebaut ist auf Langstrecken wird das vermutlich im Normalfall absolut ausreichend sein. Ansonsten habe ich als Backupkarten EnBW (Vorteilstarif), Aral Pulse (ADAC) und Ewe Go. Finde es wäre aus meiner Sicht aus blöd diese nicht zu nehmen, wenn ich schon die Vorteilspreise da genießen kann dank meiner anderen Verträge.


    Wer die Mobilize Intense Ladekarte noch nicht kennt, schaut mal hier: https://www.mydealz.de/deals/m…rkwh-fr-029eurkwh-2524468

  • Ich mache es ähnlich.


    Mobilize Intense Pass von Renault bestellt und bei Langstrecke wird er aktiviert.

    EWE Go als weitere Alternative ohne monatl. Kosten.

    und für Urlaub in Österreich bei Wien Energie die Karte bestellt, dort der Start Tarif der pro Minute abrechnet ohne monatl. Gebühr, da dieser viel günstiger als der kwh Tarif ist und fast jede Ladestation genutzt werden kann.


    Meistens wird das Auto dann zu Hause geladen.

  • Leider kann man den Intense Pass von Renault seit dem neuesten App Update, nicht mehr ohne eine FIN Nummer, bestellen. Ich habe da nämlich auch schon ein Auge drauf geworfen. Denn gegen eine Grundgebühr von 4,99€, bei Ionity für 0,39€ zu laden, ist echt mega.....aber wie gesagt, leider nicht mehr möglich ;(

  • Leider kann man den Intense Pass von Renault seit dem neuesten App Update, nicht mehr ohne eine FIN Nummer, bestellen. Ich habe da nämlich auch schon ein Auge drauf geworfen. Denn gegen eine Grundgebühr von 4,99€, bei Ionity für 0,39€ zu laden, ist echt mega.....aber wie gesagt, leider nicht mehr möglich ;(

    Doch es funktioniert wieder. Nach dem Update gab es 2-3 Tage an denen es nicht ging, das stimmt. Aber mittlerweile geht es wieder, auch ohne FIN.

  • Doch es funktioniert wieder. Nach dem Update gab es 2-3 Tage an denen es nicht ging, das stimmt. Aber mittlerweile geht es wieder, auch ohne FIN.

    Kann ich nicht bestätigen....die App lässt mich nicht auf die Mobilize Ladekarte ohne, dass ich vorher eine FIN eingeben muss.

    Außer du kannst mir sagen wie ich das umgehen kann und die Mobilize Ladekarte trotzdem bestellen kann. Das wäre cool :)