Hallo zusammen,
ich bin seit Kurzem mit meinem Cupra Tavascan VZ unterwegs und wollte mal meine Erfahrungen teilen – vielleicht könnt ihr das ja nachvollziehen oder mir einen Tipp geben.
Ich habe das Gefühl, dass ich aktuell mehr Euros auf 100 km zahle als zuvor mit meinem Verbrenner. Hier mal kurz meine Rechnung:
- Vorher: Multivan 6.1 mit 110 kW. Für ca. 800 km habe ich im Schnitt 110 € getankt.
- Jetzt: Tavascan VZ. Die ersten 800 km haben mich 134 € an Strom gekostet. Ich analysiere und zeichne mit TRONITY auf
Das kommt mir im Vergleich ziemlich teuer vor, obwohl ich davon ausgehe, dass ein E-Auto langfristig günstiger sein sollte.
Jetzt frage ich mich:
- Liegt es am Winter, weil Heizung und andere Verbraucher mehr Energie ziehen?
- Muss ich dem Wagen noch ein bisschen mehr Zeit geben, bis sich der Verbrauch einpendelt?
- Oder ist das einfach eine falsche Wahrnehmung?
Wie sind eure Erfahrungen? Wie rechnet ihr euren Verbrauch im E-Auto um? Würde mich echt interessieren, ob das nur bei mir so ist oder ob das bei anderen ähnlich aussieht.
Freue mich auf eure Antworten! 😊
Viele Grüße!