Klimatisierung mit Ladekabel ohne laden

  • Hola,

    Ich hab da mal ne Frage....
    Da ich meinen Tavascan nicht so oft laden möchte, aber die Klimatisierung mit Abfahrzeit nutze, würde ich gerne folgendes wissen.
    Weiß einer wie sich das verhält, wenn man "nur" das Ladekabel eingesteckt hat, keinen Ladevorgang gestartet hat, ob dann der Strom zum Klimatisieren aus den Stromnetzt genommen wird oder aus der Autobatterie?
    Wenn der Strom aus dem Netzt genommen wird, wird das dann krotzdem als Ladevorgang werte? Denn ich möchte die Ladezyklen gering halten.

    Gruß Minimichy

    TAVASCAN CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh

    Lackierung: Tavascan Blue Metallic

    Ausstattung: Contrast - Dark Night

    Adrenaline Pack inkl. Immersive Pack, Winter Pack inkl. Heat Pump

    Übergabe am 04.10.2024

  • Ich verstehe deine Bedenken.

    Ein Ladezyklus ist definiert indem man eine komplette Batterie verbraucht hat.

    Also 100 bis 0% und 100% laden.

    Das kann auch 80 bis 40% nutzen - Auf 80% laden. 80 bis 40% nutzen - Auf 80% laden. 80 bis 60% nutzen - auf 80% laden. Das wäre auch 1 Zyklus.

    Der Batterie ist egal wie oft sie geladen oder entladen wird. Es ist wichtig sie im passenden Bereich zu halten.


    Wenn du nicht auf x% laden willst, dann wird nicht geladen. Wenn du sagst du willst auf 80% laden und hast keinerlei Ladeplanung hinterlegt, dann lädt er das nach, was verbraucht wird.

  • Weiß einer wie sich das verhält, wenn man "nur" das Ladekabel eingesteckt hat, keinen Ladevorgang gestartet hat, ob dann der Strom zum Klimatisieren aus den Stromnetzt genommen wird oder aus der Autobatterie?
    Wenn der Strom aus dem Netzt genommen wird, wird das dann krotzdem als Ladevorgang werte? Denn ich möchte die Ladezyklen gering halten.

    Um die Reichweite zu optimieren wird empfohlen, die nach einer Fahrt noch warme Batterie zu laden, und (z.B. am nöchsten Morgen) mit angestecktem Kabel vorzuklimatisieren/-heizen.

    Heißt für mich: der Strom zum Vorheizen kommt aus der Steckdose, ganz unabhängig ob (noch) geladen wird oder nicht. Vielleicht ist das aber auch unterschiedlich, je nach Ladestation/Wallbox?

    Tavascan Endurance, basalt, Adrenaline, AHK

  • Wenn eine Klimatiiserung läuft und das Auto noch an der Wallbox hängt, dann wird automatisch das Ladegerät eingeschaltet und die Energie für die Klimatisierung direkt aus dem Netz gezogen anstatt aus der Batterie. Ist ja nur sinnvoll. ;)


    Die Argumentation mit dem „erst laden und dann später klimatisieren“ kann ich mir nur so erklären, dass die Wallbox ja nur 11 kW liefern kann. Wenn der Ladevorgang gleichzeitig noch laufen würde, würde aufgrund der Klimatisierung weniger Leistung zum Laden der Batterie zur Verfügung stehen. Aber eigentlich ist die Argumentation schwach. Wenn sowohl Laden als auch Klima per Timer gestellt sind, dann sollt das Auto das ja einkalkulieren können. Und außerdem ist meist der Ladevorgang sowieso 30-60 Minuten vor der eingestellten Abfahrtszeit fertig. Da wäre dann auch noch genug Puffer.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK