Beiträge von andyt2405

    Moin zusammen,


    an diejenigen, die bereits mit dem Tavascan + Dachträger / Dachbox in den Urlaub gewesen sind:

    Wie ist der Verbrauch und die Lautstärke gewesen?

    Gibt es evtl. auch schon Erfahrungswerte für Langstrecke mit und ohne Dachbox?

    Wenn man nur öffentlich laden kann und vor allem nur an Schnellladern lädt, dann wird der Spaß schon recht teuer und macht die Elektromobilität (vor allem für alle, die nicht zu Hause laden können) nicht attraktiver.


    Ich würde sagen, dass der Hausstromtarif auch 40ct/kWh kosten könnte, damit das BEV günstiger fährt als ein Verbrenner - um das Ganze noch etwas mehr zugunsten des BEVs schön zu rechnen: Die geringeren Wartungskosten und der Fahrspaß ;)

    Um das genauer beurteilen zu können fehlen Angaben was für Verbräuche und Tank-/ Ladepreise du hattest.

    Bei 134 Euro bei 800km (16,75 Euro pro 100km) hast du entweder einen ziemlich hohen Verbrauch von mehr als 25kWh/100km + einen ziemlich teuren Ladestromtarif von um die 70ct/kWh.


    Zum Vergleich:

    Aktuell habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 22kWh und lade zu Hause für 28ct/kWh -> das sind 6,16 Euro pro 100km bzw. 49,28 Euro für 800km.