Du möchtest wirklich auf einem Auto was mind. 286PS hat und beladen mehr als 2,7Tonnen wiegt Reifen von einem eher unbekannten Hersteller montieren von dem man im Netz keine Testergebnisse von ADAC, Stiftung Warentest, AMS oder Ähnliches findet?
Ja klar, warum nicht!? Wenn sie Scheiße sind, war es eben ein Griff ins Klo. Wenn sie wieder erwartend ihren Dienst tun, ist doch alles gut.👌🏻 Bei einer Laufzeit von 24 Monaten im Leasing, macht es genau nur so Sinn. „Neben“-Kosten auf das absolute Minimum drücken. Jetzt kommt‘s gleich: „Aber die Sicherheit, usw, usw.“ Ich wette, zu 99% drücken die Nutzer den Tavascan nicht über die Nordschleife. Im Gegenteil, die Karre wird „oftmals“ zum täglichen Pendeln an die Arbeit bis max. 120 km/h genutzt. Und dafür tut es auch ling und long und wie der ganze andere Kram sich auch immer schimpfen mag.😉