1-2 Minuten. Oha. Das ist schon wirklich sehr knapp.
Aber gut zu wissen. Sollte mich die Meldung mal ereilen, weiß ich, dass ich die definitiv nicht auf die leichte Schulter nehmen werde.
1-2 Minuten. Oha. Das ist schon wirklich sehr knapp.
Aber gut zu wissen. Sollte mich die Meldung mal ereilen, weiß ich, dass ich die definitiv nicht auf die leichte Schulter nehmen werde.
Für +-10 muss man auf dem Lenkrad die untere Schaltfläche für die Geschwindigkeit wischen. Wenn man drückt, macht er +-1.
Dieses Thema ist einfach nur ABSOLUT PEINLICH... vor allem weil es konzernweit zutrifft 🤬
Mich würde mal interessieren, wie es mit dem entsprechenden Zulieferer geregelt wurde. Der Wandler kommt ja nicht vom VW-Konzern selbst. Den wird irgendein asiatischer Zulieferer entwickelt haben und bauen. Wenn das Bauteil reihenweise ausfällt… dann kann das für den Lieferanten teuer werden.
Besonders fatal war, dass auch die elektrische Handbremse nicht mehr funktionierte.
Mal eine doofe Frage: bist du solange gefahren bis alles im Auto komplett ausgegangen ist? Oder hast du bei der roten Bordnetz-Meldung mit dem Hinweis zum sicheren Abstellen des Autos rechts rangefahren und dann ging bereits sofort die Feststellbremse nicht mehr?
Es wäre aber auch schon sehr komisch, wenn Cupra Ende 2024 die Bedienungsanleitung veröffentlicht für Fahrzeuge, welche erst ein Jahr später beim Kunden eintreffen.
Kleinere Anpassungen in der Produktion können sicherlich auch innerhalb eines Modelljahres durchgeführt werden. Der Modelljahreswechsel bringt i.d.R. größere Änderungen mit sich: komplett neuer Software-Verbundrelease, Einführung neuer Komponentengenerationen, etc.
Sowas wie den Heckklappenschalter sollte schon „unterjährig“ umgesetzt werden können. Den 79 kWh Akku würde ich eher zum richtigen „Jahreswechsel“ sehen.
Wenn die ersten Fahrzeuge beim Kunden eintreffen, welche tatsächlich erst Ende 2024/Anfang 2025 gebaut wurden, dann sollte man mehr wissen. Sollte ja eigentlich langsam soweit sein.
Der Subwoofer dürfte im Kofferraum in dem Fach sitzen, wo auch das Ladekabel verstaut wird.
Als ich meinen aktuellen Q4 neu bekommen habe, hatte er 7 km auf dem Tacho. Als ich bei der ersten Fahrt erstmalig richtig bremsen wollte (nicht nur sanftes Rekubremsen) wäre ich auch fast jemandem hinten reingefahren.
Mittlerweile bremst er aber ganz normal. Ich habe das dann verbucht unter „Bremsen mussten sich noch einschleifen“.
Ggf. bei euch auch so gewesen?
Hattest du eine gelbe oder eine rote Warnmeldung bei der 12V Batterie?
Die gelbe wäre diejenige, dass er die Batterie laden muss.
Die rote sagt, dass die 12V Batterie entweder gar nicht mehr geladen wird (DCDC defekt) oder dass die 12V Batterie kaputt ist und das Auto nur noch ausschließlich durch den DCDC versorgt wird. In beiden Fällen sollten man auf keinen Fall weiterfahren.
Vielleicht zum chinesischen Neujahrsfest?
Ich habe die WingBar. Hört man natürlich auch, aber es ist ok.
Ein Kollege hat die SquareBar und meint, dass er sich ärgert. Allerdings weiß ich nicht, ob er den direkten Vergleich mal getestet hat. Ich hab es nicht gemacht.
Ich finde man kann das Zeugs eh ganz passabel auch gebraucht kaufen.