So unterschiedlich kann die Software doch nicht zum Skoda Enyaq sein.... Aber 3 Dinge sind mir auch aufgefallen:
Das das Menü immer mal wieder auf Default ist, da kommt hier dann ab und zu mal ein Dialog, dass neue Funktionen da sind, da kann man OK oder Abbrechen drücken. Wenn man OK drückt ist alles auf Werkseinstellungen, Layout Ambiente Einstellungen usw. echt nervig.
Könnte evtl. sein, dass Cupra auf den Dialog verzichtet hat und daher dann ab und zu da Einstellungen zurückgesetzt sind...
Und das mit den Türen. Der Enyaq hat ja nun normale Türöffner, da habe ich keine Probleme, aber beim Kofferraum, da kommt es immer mal wieder vor, dass ich bestimmt 10x den Taster unter der Klappe drücken muss um den Kofferraum zu öffnen.
Ach und eine Tür bleibt offen, wenn man bevor eine Person die Tür öffnet abschließt. Klassiker, wenn die Kinder trödeln und zu spät aussteigen.
Ich bin ja mal gespannt... Mich wundert ja etwas, dass der Tavascan noch die Software 5.0 haben soll, mein Enyaq von letztes Jahr wurde mit 5.2 ausgeliefert, aber hat eigentlich weniger Funktionen.
Und das alle Assistenz-Systeme ausfallen, habe ich schon 2x gehabt. Beide male als ich in Hamburg von der A7, von Süden kommend, beim Flughafen herunterfahren bin, dort in der Rechtskurve. Im Abstand von 3 Wochen beide mal an der gleichen Stelle. Als wenn es da externe Störeinflüsse gibt.
Wäre schon ein komischer Zufall....