Auch noch gefunden, in dem Video, der ist auch Basalt Grey: Cupra Tavascan das interessanteste Elektro SUV Coupé aktuell⁉️ - einfach elektrisch
Da sieht man gut, wie Blickwinkel-Abhängig die Farbe ist...
Auch noch gefunden, in dem Video, der ist auch Basalt Grey: Cupra Tavascan das interessanteste Elektro SUV Coupé aktuell⁉️ - einfach elektrisch
Da sieht man gut, wie Blickwinkel-Abhängig die Farbe ist...
Mal zwei Fotos
Sieht auf den Fotos aber sehr hell aus das Grau, ich hätte schwören können, bei dem Auto, welches beim Händler stand, war es wesentlich dunkler...
In etwa so wie in diesem Angebot: autoscout24 - Tavascan
Aber das Licht scheint bei dem Farbton echt viel aus zu machen...
Ich habe mal in meinem MyCupra Account die VIN hinzugefügt, dort wird er dann auch als Uranograu angezeigt:
Gibt man aber mal Uranograu bei Google ein und lässt sich die Fotos anzeigen, dann gibt es da aber irgendwie sehr viele verschiedene Varianten...
Wechsle wegen neuem Job vom Enyaq Coupe RS zum Tavascan VZ... Preislich war der Tavascan attraktiver, verglichen mit einem 85x Sportline (einen RS gibt es aktuell leider nicht) und der Cupra Händler ist um die Ecke...
Wo behauptet es die Webseite denn? Aber ich denke mal wenn es so ist ein Fehler. Im VW Konzern weiß ja kaum jemand was irgendwer macht.
Hier:
Wobei im Konfigurator steht wiederum nichts von Metallic...
Bedenke, dass man für solche Probleme vermutlich eher einen Spezialisten für IT benötigt, als einen KFZ Mechaniker. Auch wenn diese sicherlich Lehrgänge in den Bereichen gemacht haben, ich vermute aber vielen fehlt einfach das Verständnis der Materie, kann mich aber auch irren...
Ich glaube, ein Teil des Problems ist auch, dass viele Autohäuser mit der ganzen "modernen" Technik schlichtweg überfordert sind...
Hallo,
meine VIN ist:
VSS = Seat
ZZZ = Füllzeichen, ungenutzt
KR5 = Fahrzeugtyp = Tavascan VZ
S = Modelljahr = 2025
A = Produktionsort
xxxxx = Fortlaufende Nummer
Interessant wäre mal, ob es beim Fahrzeugtyp je nach Modellvariante unterschiede gibt oder ob die bei allen identisch ist.
Und das schlimme ist, man kann nicht mal sagen, ob sich das Fahrzeug welches man bekommt im Vorlauf befunden hat, oder nicht.
Ich habe am 19.02. bestellt, am 27.02. kam die Info dass er gebaut wird, wenn man nun fragt, befindet er sich im Transit zum Importeur.
Der Händler meinte ich bekäme das neuste Modell, aber kann auch nichts weiter an Infos geben. Nicht mal eine ca. KW, wann er denn in etwa erwartet wird. Ich habe nur den Kommissions-Key, der eine 2024 enthält und die VIN, die auf ein Modelljahr 2025 hindeutet. Aber die letzten 4 Ziffern der VIN sind etwas über 1000, also wenn das ne Fortlaufende Nummer ist und die 2025er Baureihe im August begonnen hat, dann wäre das ja recht früh oder wie viele werden da pro Monat gebaut? Da habe ich aktuell echt angst, dass es nicht eine Version nach 11/24 ist...
Oder hat hier jemand nähere Infos, wie sich die VIN bei Cupra zusammensetzt?
Ich habe den Eindruck wirklich Klarheit über das Produktionsdatum bekommt man, wenn der KFZ Schein da ist...