Hallo Zomtecos, von der Auffforderung zum rechts ranfahren bis zum Totalausfall hat es ca 1 bis 2 Minuten gedauert. Solange bis ich eine passende Stelle gefunden habe
Beiträge von My_Tavascan
-
-
Als bei meinem neuen Tarascan die 12V Batterie nicht geladen wurde, führte das zu einem Totalausfall der Elektrik. Zuerst wurden die Assistenzsysteme abgeschaltet, dann kam die Anzeige dass ich das Fahrzeug abstellen sollte und eine Werkstatt auf suchen soll. Soweit so gut, aber nach dem Abstellen funktionierte keine Anzeige mehr, ebenso keine Notruf Taste und keine Informationstaste. Besonders fatal war, dass auch die elektrische Handbremse nicht mehr funktionierte.
Ich stand dann an einer abschüssigen Behelfsausfahrt an der Autobahn und musste ca eine Stunde auf das Bremspedal drücken, bis der freundliche Abschleppdienst kam. Hätte ich mein Handy nicht zufällig in Griffnähe gehabt, wäre auch der nicht gekommen.
Nach meiner Meinung darf eine Batterie nicht so weit entladen werden, dass sich das Fahrzeug nicht in einen sicheren gebracht werden und das Auto sicher verlassen werden kann.
Vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
-
Endlich (nach drei Wochen) hat meine Werkstatt erklärt, wo der Schaden liegt, die Ladesteuerung Hochvolt Batterie zu 12V Batterie. Ich nehme mal an es ist auch der DCDC Wandler. Das Ersatzteil ist für Ende April angekündigt, die Reparatur bis Mitte Mai.
-
Hallo Zomtecos,
geleuchtet hat die gelbe Anzeige, da wurde erklärt dass es normal ist und die Batterie sich während des Fahrens auflädt.
-
Mein neuer Tavascan hat das gleiche Problem mit de 12V Batterie. Ich hatte das Fahrzeug vor 2 Wochen beim Händler übernommen, da leuchtete die Anzeige der 12V Batterie schon. Der Händler meinte das sei normal, die Batterie werde nach den ersten Kilometern aufgeladen. Nach dem Verlassen des Händlers bin etwa 40km weit auf der Autobahn gekommen, dann hatte ich einen Totalausfall der Elektronik. Das Fahrzeug wurde in die Werkstatt gebracht, seitdem warte ich auf die Reparatur.