Praktisch alle europäischen Autos haben NMC Akkus. So auch der Tavascan. Mir ist im VW Konzern gar kein LFP Akku bekannt
Beiträge von -Saithron-
-
-
Es kann ja nicht sein, dass der ID5 GTX mit dem selben Motor und nahezu selben Gewicht mit gleicher Reifengröße in allem besser ist.
Vor allem ist die Aero vom ID.5 besser als beim Tavascan, was gerade beim Verbrauch viel ausmacht.
Außerdem kann jeder Hersteller im VW Konzern die Ladekurve eigens anpassen. Die Kurve vom Tavascan ist aber flach gehalten aber ziemlich konstant. Der enyaq ist auch das gleiche Auto hat aber eine andere Kurve. Genauso der ID.5
Auch wenn es technologisch gleich ist.
-
Its not a Bug its a Feature.
-
Ich kann dir sagen (gerade nicht nachgemessen), dass der Kofferraum bei etwa 160x100cm liegt, wenn man die Sitze umklappt.
Wir haben meinen Schreibtisch damit geholt. Die 160x80 Tischplatte passte gut hinein und den neuen Fernseher meiner Eltern, dessen Verpackung bei 160x97cm lag und ziemlich exakt rein ging. Je nach dem wie weit man die vorderen Sitze nach vorn stellt oder nach hinten stellt wird es etwas mehr oder weniger. Wir sitzen auf mittlerer Höhe.
-
Bisher einwandfrei. Kein Funken Schwäche zu erkennen. Egal ob gesalzene Straße, Regen, Schnee, trocken, -14°C oder +14°C. Spannend wird aber vor allem Sommer und direkte Sonne.
Wenn du einen Satz haben möchtest, dann würde ich den aus PETG (wird so ab 80°C weich und ist etwas Wetterbeständiger) drucken und anstatt wie meine aus PLA (wird ab 60°C weich und ist nicht besonders witterungsbeständig). Einfach aus Sicherheit.
Schreibe mir gerne eine PN hier und ich bereite alles dafür vor.
-
3D-Modell-Ersteller Tavascan Fahrer
Also ich habe einen 3D Drucjer, baue hin und wieder eigene Teile (wie sie Stopfen fürs kurze Kennzeichen) und fahre Tavascan...
-
Ach... Ich habe mich wohl verlesen. Ja klar hat die Klappe selbst einen Taster. Und auch mit dem kick geht sie auf. Oder indem man am Schlüssel die Taste lange hält. Aber im Innenraum gibt es keine Möglichkeit bei den aktuellen Autos.
-
Bis heute ist noch kein echtes Auto bekannt, welches solch einen Knopf hat. Und bis die ersten wirklichen 2025er hier ankommen dürften noch 1-2 Monate oder mehr vergehen.
-
Diese tolle Struktur in der Mitte war für mich ein Punkt das Auto zu wählen. Weil es sich mal was traut und mal was besonderes und anderes ist.
Es gab keine Sekunde in der man sich daran gewöhnen musste. Sie stört beim Fahren nicht. Sie sieht einfach nur schön aus.
-
Es gibt keine (bekannten) Unterschiede. Es gibt nur andere Preise.
Die Felgen hängen weiterhin am Adrenalin = Kupfer oder Extreme = Silber mit anderem Design.
Der Knopf für den Kofferraum wäre das einzige was bisher gemutmaßt werden kann.