Danke fürs teilen.
Wie bist du gefahren? Welcher Modus? Tempomat etc?
Lg
In Deutschland max. 140,meist zwischen 120 und 130 ohne Tempomat. In Holland halt 100 meist mit Assi und immer im Compfort Modus.
Danke fürs teilen.
Wie bist du gefahren? Welcher Modus? Tempomat etc?
Lg
In Deutschland max. 140,meist zwischen 120 und 130 ohne Tempomat. In Holland halt 100 meist mit Assi und immer im Compfort Modus.
Finde den Verbrauch jetzt nicht ganz so schlecht fürn VZ. Fahrt nach Rotterdam, geladen kurz nach der Grenze aber nur weil Toilettenpause genutzt.
Möglich, da beim VZ ja auch noch Antriebswellen samt Gelenken verbaut sind. Werde da mal drauf achten wenn ich meinen bekomme.
Das wäre super
Ich würde auch nicht behaupten das da etwas kaputt ist. Aber man ist halt schon beim Neuwagen erstmal etwas sensibel und merkt so etwas halt.
Fahr mal zu einem Reifenhändler und lasse die Reifen feinwuchten. Beim Feinwuchten bleiben die Räder am Fahrzeug und z.B. die Bremsscheibe wir mit berücksichtigt. Sowas habe ich schon vor langer Zeit als Kfz Mechaniker oft gemacht. Aber Achtung: Gute Frage wie das bei Elektrofahrzeugen ist. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es da ein Problem mit den E-Motoren gibt. Obwohl ich glaube, dass es zumindest vorne (VZ Modell) keine Probleme geben sollte, da der E- Motor sowieso im normalen Fahrbetrieb nur lustig ohne Funktion mit dreht.
Okay, also könnte das evtl. nur beim VZ ein Problem sein und nur wenn der vordere Motor sich einfach nur mitdreht. Der Vorführer war auch ein VZ und ich glaub nicht das bei beiden Autos die Räder nicht in Ordnung sind.
Ich habe es jetzt gerade noch einmal versucht mal getestet, es ging. Es war bis jetzt immer im Dunkeln und da jedes mal. Wie kann ich diesen ausschalten beim Tacascan? Ist das der Rangierassistent? Der aktiviert sich automatisch mmer wieder nach Neustart.
So, an 2 Felgen fehlten 5g an Ausgleich.
Leider war das nicht die Ursache, dass etwas ungute Gefühl ist immer noch da und laut Werkstatt nichts schlimmes. Habe dann deren Vorführer getestet, bei dem war es eher noch krasser.
Es ist echt minimal, vielleicht kann der ein oder andere auch mal darauf achten. Ich denke mit der Zeit ignoriert man es einfach.
Mein Tavascan läßt mich nicht rückwärts in die Einfahrt, bis jetzt nur im Dunkeln. Die Einfahrt liegt an einer Straße die eine leichte Steigung hat, die Bordsteinkante ist abgesenkt. Wenn ich jetzt von unten komme und rückwärts in die Einfahrt will, geht er voll in die Eisen. Das ist echt nicht angenehm.
Gibt es bei Facebook einen Beitrag mit demselben Problem. Musst mal schauen.
Danke für den Hinweis, habe ich schon gesehen.
Hi, die Ambienten Beleuchtung bei meinem Tavascan lässt sich nicht mehr einstellen.
Bei mir war die Geschwindigkeitswarnung schon bei der Übernahme im Schnellzugriffmenü und ist auch da geblieben. Allerdings schalte ich sie normalerweise immer erst aus, wenn sie das erste mal nervt.
Am Samstag wollte ich sie schon vor dem Losfahren ausschalten und siehe da, das Icon war weg. Ich bin dann losgefahren und schon ist es wieder aufgetaucht. Kann es sein, dass es nur da ist, wenn das Auto sich schon ein Stück bewegt hat?
Ich glaub das war dann eher Zufall bei Dir.
Bei mir ist es auch ab und zu da, aber oft halt auch weg.
Auch das die Ambientenbeleuchtung immer mal wieder sich verstellt ist echt nervig.
Ich werde morgen mal ne Mail an Cupra senden, um erwas zu erfahren und vor allem mich zu beschweren.
Ich würde euch bitten, falls ihr auch Software Probleme habt, dieses auch zu tun.
Laut meinem Händler ist das mit dem Icon nicht bekannt, aber das mit der Ambientenbeleuchtung schon.
Mal schauen...