Beiträge von Harph

    Ich bin auf der Suche nach der Genauen Größe des Infotainment Displays! Ja das es 15“ sind, weiß ich aber es geht um die genauen mm/cm Angabe für eine Schutzfolie.


    Weiß zufällig jemand hier wo ich die bekommen kann?!

    Wozu braucht man sowas? Das Display fällt ja nicht runter 🤷‍♂️

    Mit der Software hat es der Volkswagen Konzern nicht so. Meine Tochter hat einen Skoda Octavia und der macht jedes Mal Zicken, wenn vor ihr mein Schwiegersohn mit seinem Schlüssel gefahren ist und sie dann mit Ihrem Schlüssel das Auto in der Tiefgarage ohne Empfang starten will. Sie muss dann ca. 2 Minuten Warten, bis sie den Motor starten kann.


    Ich hoffe inständig, dass alle was man hier und an anderer Stelle online so über die Anmeldeprobleme liest, dadurch verzerrt ist, dass nur Leute mit Problemen schreiben und die große Mehrheit schweigt, weil es einfach geht.


    Am Montag bekomme ich meinen und werde berichten, ob alles funktioniert.

    Falls es dir etwas Mut macht: Ich kann deine Hoffnung bestätigen. Bei mir hat das mit dem Hauptnutzer alles problemlos funktioniert.


    Auch im Alltag habe ich kaum Probleme mit der Software.

    Es ist zwar schon zweimal vorgekommen, dass die beim Benutzer gespeicherten Einstellungen verloren gegangen sind. Dies war zwar im Moment sehr ärgerlich, mit etwas Abstand betrachtet aber halb so schlimm. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und freue mich fast täglich an diesem tollen Fahrzeug.

    Einige kleinere oder grössere Softwareprobleme, die auch ich beobachtet habe, sind in diesem Thread beschrieben.


    Zusammen gefasst lässt sich halt leider schon festhalten, dass die Fahrzeuge umso anfälliger werden, je mehr Software und Elektronik darin verwendet wird. Solange sie funktionieren bringen sie aber auch sehr viel Komfort.

    Heute wieder mal fast den ganzen Tag über keine Verbindung der My Cupra App mit dem Fahrzeug. Man kann sich einfach nicht drauf verlassen, den Ladestand spontan mobil abfragen zu können, oder das Fahrzeug bei Bedarf zu heizen. Schon sehr ärgerlich, wie schlecht diese App immer wieder mal funktioniert, obwohl es verlichen zu vor einigen Monaten schon deutlich besser geworden ist.


    Ausserdem scheinen Fremd-Applikationen seit ca. 2 Wochen Probleme zu haben, über die API's die Daten abzurufen. Ich selber merke das im "SolarManager" (Energiemanager). Der Support vom SolarManager sagte, dass sie versuchen herauszufinden, was Cupra geändert hat. Sie sind aber auch ausgeliefert, und können nun gewisse Funktionalitäten nicht mehr zuverlässig anbieten.

    das Problem mit der Sitzheizung hinten habe ich heute auch festgestellt - hat jemand hierzu mittlerweile eine Lösung?

    Mein Cupra Händler sagte vor ca. 3 Wochen, als ich den Tavascan zum Austausch des Ladegerätes dort hatte, dass sie für dieses Problem eine neue Steuereinheit bestellen. Dies dauere aber ca. 3 Wochen bis die eintrifft. Seither habe ich nix mehr gehört. Aber wenn sie dafür eine neue Steuereinheit bestellen, gehe ich davon aus, dass das Problem bei Cupra bekannt ist...

    2. integriert sich Euer Carplay/AAuto Navi auch in die "Hauptübersicht" des MItteldisplays, wo sich Navi und Medien etc. überlappen? Bei mir geht das bei keiner der Carplay-Navi-Apps

    Falls du mit "Mitteldisplay" das 15" Infotainment Display meinst: Nein, dort gibt es keine integrierte Sicht in der Carplay und Cupra Infotainment gemischt angezeigt wird. Entweder hat man eine Cupra Ansicht, oder das ganze Display mit Carplay, aber nie beides (Abgesehen von den Klima-Buttons und Shortcut-Buttons am unteren und oberen Bildrand).

    also ich habe es nochmals probiert mit Apple Karten und Google Maps zu navigieren - wie bereits beschrieben funktioniert bei mir lediglich das AR HUD aber nicht das Smartlight.

    Vielleicht musst du das Smartlight noch konfigurieren. Ich weisss, dass es dort etwa 4 oder 5 Optionen gibt. Allerdings weiss ich die nicht auswendig. Aber evtl. musst du da noch etwas aktivieren...

    Eben bei Amazon entdeckt.

    Schaut ganz gut aus, vor allem kann man es entweder geflockt oder gummiert bestellen.

    Auch etwas für unter der Armlehne bieten sie an.

    https://amzn.eu/d/hvy2QnB

    Das habe ich heute auch entdeckt. Auf dieses Teil für unter die Mittelkonsole warte ich seit dem ersten Tag. Habe mich immer gewundert, dass Cupra diesen Platz nicht schon von sich aus für Ablageflächen vorgesehen hat.

    Überhaupt finde ich, dass der Tavascan sehr wenig Ablageflächen hat, mal abgesehen von der Mittelkonsole. Besonders vermissen tue ich ein Fach für die Sonnenbrille im Dach zwischen den Sonnenblenden...


    Weiss jemand, was genau der Unterschied zwischen der Gummierten und Geflockten Variante ist? Bedeutet geflockt, dass sich die Oberfläche wie "Stoff" anfühlt? Wenn man den Fotos bei Amazon trauen darf, dann wäre die geflockte Variante schwarz, die gummierte Variante hingegen eher dunkelgrau, also ähnlicher wie die Tavascan Materialien in diesem Bereich.

    Interessant, welches nutzt Du da? Vielleicht gibt es zwischen den Apps auch Unterschiede.

    Ich nutze oft "Apple Karten" via Carplay. Dabei werden mir die Navigationspfeile sowohl im kleinen Cockpit Display als auch im HUD angezeigt. Auch das Smartlight zeigt Richtungswechsel in diesem Fall genau gleich an, wie wenn ich das Cupra-eigene Navi vom Infotainment benutze.
    Ich kann mich nicht erinnern, dass ich etwas speziell konfigurieren musste, um das so nutzen zu können.

    Bei Navi Apps auf dem Handy, und früher auch bei mobilen Navis à la TomTom gab es die Funktion, eigene OVI/POI einzubinden, z.B. Blitzer.

    Das Navi des Tavascan scheint nur werksseitig mit bestimmten OVI/POI-Kategorien versorgt zu sein.

    Gibt es hier irgend eine Möglichkeit diese zu erweitern?


    Carplay/AAuto-Navi-Apps können klar verwendet werden, integrieren sich aber leider nicht in die "Ansagen" und LED-Hinweise.

    Doch, das Navi von Carplay integriert sich sowohl in das HUD als auch in das Smart-Light/ID-Light oder wie auch immer das heisst.