Alles anzeigenhabe meinen VZ seit November und mir sind bisher folgende Fehler aufgefallen. Ich vermute, es sind Bugs in der Software. Wollte mal hören/lesen, ob ihr diese Fehler auch kennt.
- automatisches Versperren: Automatisches Versperren ist aktiviert, funktioniert aber sehr oft nicht. automatisches aufsperren ist bei mir deaktiviert. Ich kann mich nicht darauf verlassen, dass das Fahrzeug versperrt ist. --> kann ich nix dazu sagen, nutze ich nicht
-Fahrzeug öffnen: Automatisches Aufsperren hab ich deaktiviert. Normalerweise sperre ich das Fahrzeug mit berühren des Griffs auf. In den letzten Tagen hat das sehr oft nicht funktioniert und ich musste mit dem Schlüssel aufsperren. --> kommt bei mir auch ab und zu vor
-Licht bei Annäherung: funktioniert oft nicht. --> ist bei mir auch oft so
-Parkmenü: bei Annäherung an meinen Garagenplatz aktiviere ich sehr gerne die Kameras. Funktioniert normalerweise mit Drücken auf P. Bei mir öffnet sich das Menü manchmal sofort und manchmal oft nur mit sehr langer Verzögerung oder auch überhaupt nicht. --> habe ich bisher nicht beobachtet. Bei mir schaltet die Kamera automatisch mit dem Rückwärtsgang ein. Dies funktioniert zuverlässig. Das manuelle Aktivieren der Kamera nutze ich so gut wie nie
-Sitzheizung hinten: meine Kinder haben mich mal darauf aufmerksam gemacht, dass hinten rechts die Sitzheizung auf höchster Stufe angezeigt wird (wurde nicht eingeschaltet), der Sitz bleibt aber kalt. Das hintere Bedienfeld für die rechte Sitzheizung lässt sich nicht bedienen. Linke Seite funktioniert und Sitz wird warm. Die Sitzheizung konnte auf dem Hauptbildschirm abgeschaltet werden. Ich habe das jetzt über einige Wochen beobachtet und am Hauptbildschirm geprüft: Sitzheizung ist ca. 1x/Woche von alleine aktiv.
--> ist bei mir auch schon öfters vorgekommen: Die hintere Bedieneinheit zeigt "HI" an, ist also auf maximales heizen eingestellt. Gleichzeitig sind die Sitzheizungen hinten auf maximaler Stufe aktiv. Die hintere Bedieneinheit reagiert dann auf keinerlei Inputs. Einige Minuten später normalisiert sich das Ganze, und die Bedieneinheit lässt sich wieder normal bedienen. Mein Verdacht hierzu ist, dass dieses Szenario eintritt, wenn das Fahrzeug über die App vorklimatisiert (geheizt) wurde. In der App steht ja dort "30 Minuten". Ich habe den Verdacht, dass in diesen 30 Minuten das Fahrzeug maximal heizt und die Bedieneinheit erst danach wieder funktioniert. Das muss ich aber noch verifizieren, ob hier wirklich ein Zusammenhang mit dem vorklimatisieren per App besteht.
liebe Grüße aus Österreich
Antworten zu Cupra4ever's Punkten siehe oben in rot.
Als weitere Punkte ist mir folgendes aufgefallen:
- Fahrzeug im Skiurlaub für die Heimfahrt auf 100% geladen. Hatte dabei nicht dran gedacht, dass wir ja zunächst bergab fahren und dabei fleissig rekuperieren können. Irgendwann wurde es dann im Fahrzeug unterträglich warm. Ich bemerkte, dass aus den Lüftungsdüsen warme Luft kam, obwohl 22° eingestellt war und es definitiv schon viel wärmer war im Fahrzueg. Ein Umschalten der Lüftung war nicht möglich, das Fahrzeug heizte munter weiter. Glücklicherweise waren wir dann unten im Tal. Nachdem es wieder geradeaus ging, und wir nicht mehr rekuperierten, konnte ich auch die Heizung wieder zurückstellen und die Temperatur normalisierte sich. Kann es sein, dass das Fahrzeug bei 100% Ladestand nicht mehr wusste wohn mit dem erzeugten Storm, und diesen deshalb in Form von Lüftungswärme vernichtete?
- Sitzheizungs-Buttons in der App unter "Klimatisierung": Die Buttons sind bei mir wirkungslos. Egal ob sie braun (ich nehme an dies bedeutet "ON") oder schwarz angezeigt werden, die Sitze bleiben beim Vorklimatisieren immer kalt. (siehe dazu auch hier)
- Das Entertainment System vergisst sporadisch die abgespeicherten Icons in der Schnellstartleiste. Besonders regelmässig wird das Icon um die Geschwindigkeitswarnung auszustellen wieder entfernt.