Beiträge von etown

    Ich habe selber noch wenig Erfahrung mit Schnellladern. Aber mir ist ebenfalls aufgefallen, dass selbst bei vorkonditionierter Batterie die maximale Ladegeschwindigkeit nur bis ca. 90 kW/h statt der "versprochenen" 135 kW/h geht. Selbstverständlich liegt es nicht an den Ladesäulen, die könnten in den von mir beobachteten Fällen über 300 kW/h liefern...

    Ich meine nicht die Geschwindigkeit, die ich an der Ladesäule erreicht habe, sondern die Ladeleistung, die mir der Wagen selbst anzeigte, nachdem ich den Akku auf 100% vorkonditioniert hatte. Bei 100% sollte er die maximale Ladegeschwindigkeit haben.

    Hatte da noch rd. 40 % Restakku und habe bis 60% geladen (War eine günstige Ladesäule auf den Weg von den Schwiegereltern aus den Thüringer Wald zurück ins Ruhrgebiet und brauchte nicht so viel nachladen um sicher heim zu kommen)

    Ich habe heute meinen Tavascan nach einen Tag in der Werkstatt wiederbekommen.

    Den Grund für den Austausch hat man mir nicht gesagt. Mir ist aber aufgefallen, dass die maximale Ladegeschwindigkeit bei 100% vorkonditionierter Batterie nur bei 90 KW/h statt 135 KW/h angegebeben wurde. Habe bisher aber auch nur 1x bei einer längeren Reise an einer öffentlichen Ladesäule geladen.

    Ich durfe am Mittwoch (11.12) endlich meinen Tavascan in Empfang nehmen und musste dann (bei ATU, wo ich meine Reifen habe wecheln lassen und nicht durch meinen Verkaufs-Händler) erfahren, dass für meinen Wagen bereits ein Rückruf unter der VIN eingetragen ist. Ich habe dann bei meiner örtlichen Cupra-Garage nachgefragt und mir wurde der Rückruf bestätigt. Das Ladegerät für die Hochvolt-Batterie muss gewechselt werden. Der Austausch soll einen Tag dauern. Habe aber erst einen Termin mitte Januar bekommen.

    Ich habe 15,8 % (bei Barkauf) über Corporade benefits bekommen. 5,8 % sind da vom Autohaus Meine lokalen Händler (im Ruhrgebiet) konnten da nicht mitgehen. Mehr als 14 % waren da nicht drin.

    Mit Schwerbehinderung bekommt man über CB mittlerweile 22,3%

    Lt. diesen Testvideo (Min 32:40) soll einen bei Übergabe der Schlüssel (wahrscheinlich mit Backcover im Cupra-design) zusammen mit einen Carbonarmreif in einer Box überreicht werden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tatsächlich wurde unser Tavascan neu konfiguriert im Juni. Es gab auch eine Mail dazu, dass das Fahrzeug im Karosseriebau geht etc..

    Wir wollten eigentlich einen der Vorproduzierten, weil wir nicht bis sonst wann warten wollen.

    Das Auto (er hat 2x den gleichen bestellt) ist bereits in Deutschland. Nur 80km vom Händler entfernt. Wir warten jederzeit auf die Auslieferung. (Stand: 02.09.)


    Nach der Aussage vom Händler wäre es damit ein Serienauto und kein vorproduziertes Auto, wenn Cupra das nicht selbstständig im Hintergrund irgendwie umgemodelt hätte.

    Das ist die Aussage, die ich von 2 Händlern bekommen habe. Grund dafür sind die Strafzölle, die am 05. Juli eingeführt wurden.

    Obwohl Cupra die Konfigurationen mit den Paketen vereinfachen wollte, wird's nun doch etwas kurioser.


    Gerade ist eine "Edge"-Version aufgetaucht, die keine zusätzlichen Pakete außer dem Winterpaket zulässt, aber 3000€ günstiger daherkommt als die Endurance-Version ohne angewählte Pakete.

    Motor und Akku identisch, Felgen identisch, Recycling-Textil-Sitze identisch.

    Ich würde wetten, dass es daran liegt, dass niemand den Tavascan ohne ein Pack kauft, aber Cupra welche vorkonfiguriert hat.


    Lt. meinen Händler können aktuell keine "frei" konfigurierbaren Wagen bestellt werden. Sie können nur auf einen Pool von 2800 Modellen des Tavascans (Stand 27.08.2024) die bereits vorbestellt bzw. vorkonfiguriert wurden zurückgreifen. Darum konnte ich auch keine 5 Jahre Cupra Connect bestellen.

    Und wenn keiner den Wagen ohne Pack kaufen will muss man halt an der Preisschraube drehen.