Bei mir war nur das Kabel. Hatte es aber auch von Anfang an dabei.
Beiträge von Minimichy
-
-
Hi, eben ausprobiert wie beschrieben. Funktioniert bei mir nicht.
Jedes mal "neu" auf "R" drehen.
Beim Ersten mal wenn "R" und Rückwärtsgang angewählt, Spiegel von Hand auf "Bordstein" stellen. Die Position sollte dann gespeichert werden / sein. -
Zur Info.
Diese Liste dient der Übersicht der Änderungen zwischen den Versionen 5.2 und 5.4 und basiert auf Nutzerangaben. Die Liste kann unvollständig oder fehlerhaft sein.
- Schnellzugriff auf Tempolimit-Warner
Durch einen Schnellzugriff in der Icon-Leiste am oberen Bildschirmrand kann der Tempolimit-Warner konfiguriert werden.
So ist es z. B. Möglich die Warnung nur optisch darzustellen, den akustischen Hinweis aber zu deaktivieren.
(Entsprechend den derzeitigen gesetzlichen Vorgaben erfolgt eine Vollaktivierung bei jedem Fahrzeugstart) - Datenschutzhinweis verschwindet selbstständig
Der von den Nutzern als störend empfundene Datenschutzhinweis, der vor jeder Fahrt angezeigt wird verschwindet nach 10 Sekunden,
wenn keine Benutzereingabe erfolgt - Spiegeleinstellung "R" (Drehknopf in der Fahrertür) bleibt nach neuem Fahrzeugstart erhalten
Wenn die Spiegeleinstellung auf "R" (Spiegel rechts) gestellt ist, bleibt diese Einstellung auch nach einem Neustart des Fahrzeugs.
Der Beifahrerspiegel senkt daher beim Einlegen des Rückwärtsgangs ab. - HUD zeigt PDC-Informationen
mit Fahrzeugdraufsicht und farbigen Balken zur Abstandsanzeige.
- Schnellzugriff auf Tempolimit-Warner
-
Für alle die an einer Starkstromsteckdose laden, da hier der Querschnitt nicht so groß ist.
Hier mal ein Gedanke über die Zuleitung zur Wallbox , Länge / Querschnitt. Das habe ich '"auf die Schnelle" bei [https://www.zaehlerschrank24.de/berechnungen/](https://www.zaehlerschrank24.de/berechnungen/...)
ermittelt.
Annahme 20m Zuleitung 11kW 3~Leitungsquerschnitt der Einzelader: 0,74 mm² (laut Strombelastbarkeitstabelle min.: 1,5 mm²)
verfügbare Querschnitte: 2,5 mm²
Info:
Spannungsfall: 0,88 % bzw. 3,54 V
nutzbare Spannung: 396,46 V
Verlustleistung: 97,24 W
Du hast also eine Verlustleistung von fast 100W bei 20m Länge bei 2,5mm²
Bei 1,5mm² wären das sogar 162W.
Bei 6mm² wären das nur 40W.
Was das für Euch monetär für jede Ladevorgang ausmacht, könnt Ihr dann selber berechnen. [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t57/1/16/1f609.png]
Ich finde, dieser Aspekt wird leider zu oft nicht berücksichtigt.
Hier mal ein Gedanke:
Dein Auto wird 1h aufgeladen, das bedeutet (Vergleich 2,5mm² - 6mm²) 60W x 1h x 35Cent = 2,1Cent
Für 55kW bei 11kW Ladeleistung ca 5h => 10,50Cent
22,5kW pro 100km => 5,05Cent 20.000km pro Jahr bei 2,5mm²=> 10,50€ (im vergleich zu 6mm²)20.000km pro Jahr bei 1,5mm² => 21€ (im vergleich zu 6mm²)
Habe den Verbrauch und den Strompreis geschätzt.
Hoffe hier mal einen Gedankenanstoß aus einer anderen Richtung gegeben zu haben.
-
Hallo Zusammen,
Wie handhabt Ihr / Euer Händler das mit der Fahrzeugaußenreinigung von Cupra:
Info : Viel Leistung. Keine Kosten. CUPRA Care
Folgende Leistungen werden nur in einer teilnehmenden CUPRA Service Garage durchgeführt: (Für alle CUPRA Modelle und SEAT CUPRA Modelle ab Modelljahr 2019.
Diese haben eine beschränkte Laufzeit von 5 Jahren, beginnend ab Erstzulassung des Fahrzeugs.)Fahrzeugaußenreinigung: Nach jedem Serviceereignis (Inspektion/ Ölwechsel) und nach jeder Reparatur. Darüber hinaus steht CUPRA Kunden auf Wunsch monatlich
eine kostenlose Außen-Fahrzeugreinigung zu. Generell wird neben einer Eigenleistung des Partners auch die Herausgabe von Waschkarten und/oder Waschgutscheinen akzeptiert.
Quelle: https://www.cupraofficial.de/services/concierge-service
Gruß Minimichy -
Ich habe mir auch für meinen Tavascan die FITCAMX besorgt inclusive CPL Filter …
Zur Montage : den Einbau fand ich ziemlich schwierig , bin schier am Regensensor Kabel verzweifelt .
Am Ende habe ich den Rückspiegel abmontiert dann ging es .
Die Installation der Dashcam war dafür kinderleicht .
Die Videos haben eine gute Qualität .
Moinsen,
Mit Kamera für hinten, oder nur vorne?
-
Hallo,
Meine VINVSSZZZKR6RA00XXXX
Lieferung 4. Oktober 2024 (war schon vorher beim Autohaus)
Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh
Tavascan Blue Metallic
Adrenalin Paket
Headpump -
Ich hatte vor fast 3 Jahren bei meinem ID5 die Wahl eine manuelle Heckklappe oder 8 Monate längere Lieferzeit (Komfortpaket Plus).
Aber mal die Frage an unsere "schon" 😉 Tavascan Fahrer geht das offen der Heckklappe ggf. Mit dem Schlüssel ?
Ja, das öffnen geht mit dem Schlüssel, aber nicht von innen.
Ich habe mal versucht die Sprachsteuerung zum öffnen der Heckklappe zu benutzen. leider kam da die Meldung "Easy open nicht angewählt". Hoffe, dass das mit einem SW Update dann geht.
Gruß Minimichy -
Moinsen,
mein Infotainment Display wird ab und zu kurzzeitig schwarz (quasi aus).
Die Musik läuf normal weiter.
Hat noch jemand anderer das Problem?
Gruß Minimichy -
Hi Minimichy,
vielen Dank für die Aufstellung, hast du auch zum Vergleich die jeweiligen Verbraüche aus dem Bordcomputer um zu sehen, wie groß die Abweichung ist?
Vielen Dank im Voraus.
VG
Michi
Moinsen Michi,
leider nicht. Aber eine gute Idee, das werde ich dann in Zukunft mit aufnehmen.
Gruß Minimichy