Beiträge von Algi

    Da bisher dies wohl noch keiner getestet hat, beantworte ich mir die Frage mal selbst (da ich meinen Tavascan jetzt habe und es testen konnte :love: )


    Ja, er kann Einphasig 32 A laden. Habe vorhin 7,3 kW gemacht mit einer Phase. Bei 3 Phasen gehen natürlich trotzdem nur 11 kW und nicht 22 kW.

    Hallo zusammen,


    wollte mal fragen ob jemand weiß, ob der Tavascan auch 1 Phasig 32A laden kann, so wie der Born?

    Der schaltet dann wohl 2 Gleichrichter des Onboard-Lader auf 1 Phase und schafft so 2x 16A.


    Kurz zum Background für Interessierte:

    Ich habe nämlich keine Wallbox mit automatischer Phasenumschaltung, weshalb ich immer 1 Phasig lade, da max. 7,3 kW mir üblicherweise reichen und mein Lademanager so, je nach Überschuss, zwischen 1,4 - 7,3 kW steuern kann und nicht 4,1 - 11 kW wie beim 3 Phasig laden ;) Meine PV ist nämlich nicht so groß, und max 3,6 kW sind mir aber zu wenig.

    Ich war damals mit meinem Born bei Tronity angemeldet (da wo die Cupra Unterstützung gerade experimentell neu dazu kam).

    Hatte gut funktioniert und war sogar kostenlos.

    Glaube mittlerweile ist das richtig implementiert und kostenpflichtig, aber war damit zufrieden gewesen. App war gut und ein Datenexport nach Excel war möglich.


    Gibt da aber auch Unterschiede, ob man nur die Fahrten tracken möchte oder ob es "Finanzamt-konform" ist. Wäre die Frage was Du da brauchst.

    Also ich habe bewusst auf Mischbereifung verzichtet (da kein VZ). Somit können die Räder sauer vorn <> hinten in jeder Saison getauscht werden.

    Ist ohne Bedenken möglich (konnte so bestellt werden, inkl Angabe ABE).

    Händler meinte ebenfalls, Vorn & Hinten 255 auf 19" beim Endurance passt.

    V19 der ABE besagt lediglich, dass Mischbereifung 235 v 255h ERLAUBT ist!

    255 v & h bei 19 Zoll Rädern erlaubt! Gerade nochmal mit dem Reifenhändler ALLES im Gutachten durchgegangen 👍🏻

    Danke für die Klarstellung und sorry für die Verwirrung meinerseits.

    Hatte das als Auflage verstanden und nicht als zusätzliche Option.


    Ist natürlich super wenn man V/H tauschen kann nach einer Saison

    Also ich habe bei meinem Endurance VA + HA mit 255/50 R19 bestellt.

    Schaue gerade auch wegen Winterreifen und bin gerade dran zu schauen, ob wirklich überall Mischbereifung notwendig ist.

    In der ABE ist nach V19 255/50R19 V+R nicht erlaubt, sondern nur die angegebenen Mischbereifungen dort (nur als Hinweis).

    Also beim Born kann man einen Favoriten hinzufügen an der Position (geht nicht einfach als Heimatadresse) und dort antippen, dass ein Ladepunkt vorhanden ist.

    Funktioniert bei meinem Born gut, ist aber die "alte" Software 3.2. Weis nicht in wie weit sich das von den neuen Software Versionen unterscheidet.

    Einziger "Nachteil": Man hat den Favoriten-Stern und das Haus für die Heimatadresse überlagernd.

    Hallo zusammen,


    habe heute auch die Info bekommen, dass die AHK vom Autohaus montiert werden kann und im Falle von Leasing das dann mit der Leasingrate verrechnet wird.


    Hat jemand Erfahrung wie das beim Leasing aussieht bzgl. selbst die AHK zu montieren, da ja alles vorbereitet ist?

    Bin jetzt durchaus nicht unbegabt und habe schon mehrmals AHKs verbaut... habe nur keine Erfahrung mit Leasing. Theoretisch könnte man die ja auch vor Abgabe des Fahrzeugs (falls das sonst Probleme macht) wieder abmontieren, oder was meint ihr?